Seit Oktober 2002 werden bei der DB Fernverkehr ICE-Triebzüge mit Städtenamen und dazugehörigen Stadtwappen versehen. Dieses geschieht in einer “Zugtaufe” (meistens) im Bahnhof der jeweiligen Stadt. Den Anfang machten 55 ICE Züge der Baureihen 401 (ICE 1), Baureihen 402/808 (ICE 2), Baureihen 403 + 406 (ICE 3/ICE 3M), Baureihen 411 (ICE-T 7-teilig), Baureihen 415 (ICE-T 5-teilig) sowie der Baureihen 605 (ICE TD). Nachdem die ICE-TD Triebzüge im Juli 2003 nach einer Pannenserie vorübergehend stillgelegt wurden, sind die bis dahin getauften ICE TD Züge auf andere freie Triebzüge der anderen Generationen geändert worden. Nachdem die ICE TD Züge ab dem Winterfahrplanwechsel 2007/08 wieder einsetzbar waren, wurde Anfang November der erste ICE dieser Baureihe auch wieder mit einem Städtenamen versehen. Bis heute sind 201 ICE-Züge mit Städtenamen versehen worden.Stand: 17.08.2010
Stadtname
Foto
Baureihe
Triebzug
Taufdatum
Bemerkung
Aachen Aachen
Fotoapparat ICE 3
Tz 328
03.07.2003
Aalen Wappen Aalen
ICE 3
Tz 309
21.06.2008
HotSpot
Altenbeken Altenbeken
Fotoapparat ICE T5
Tz 1503
11.07.2003
Altenburg Wappen Altenburg
ICE 2
Tz 228
27.06.2009
Amsterdam Amsterdam
ICE 3M
Tz 4651
06.10.2003
NS Logo Nederlandse Spoorwegen (NS), Stadtname zu beginn in blau geschrieben (Fotoapparat), aktuell in rot
Andernach Wappen Andernach
ICE T7
Tz 1161
17.10.2009
Arhus Wappen Arhus
ICE TD
Tz 5507
12.09.2008
DSB Logo Zulassung
Arnhem Arnhem
ICE 3M
Tz 4652
20.03.2003
NS Logo Nederlandse Spoorwegen (NS), Stadtname zu beginn klein an der Spitze des Zuges, danach groß in blau an üblicher Stelle (Fotoapparat), aktuell in rot
Arnstadt Arnstadt
Fotoapparat ICE T7
Tz 1125
01.05.2004
Aschaffenburg Aschaffenburg
Fotoapparat ICE 1
Tz 109
21.04.2004
Augsburg Augsburg
Fotoapparat ICE 3
Tz 332
21.11.2002
HotSpot
Bad Hersfeld Wappen Bad Hersfeld
ICE 2
Tz 241
06.12.2003
BadOeynhausen Bad Oeyenhausen
ICE T7
Tz 1165
17.05.2006
BadOldesloe Bad Oldesloe
Fotoapparat ICE 1
Tz 159
03.03.2004
Zugtaufe fand in Hamburg Hbf statt
BadenBaden Baden Baden
Fotoapparat ICE 3
Tz 305
05.11.2006
HotSpot
Bamberg Bamberg
Fotoapparat ICE T7
Tz 1172 ex Tz 1114*
10.05.2003
- 12/2006: Tz 1114 wechselt in den DB/ÖBB Fahrzeug-Pool, darauf wechselte der Stadtname an Tz 1172
Basel Basel
Fotoapparat ICE 1
Tz 177
18.06.2004
SBB Logo Zulassung, Zugtaufe fand im Rahmen einer Messeveranstaltung in Düsseldorf Hbf statt
Bautzen Bautzen / Budysin
Fotoapparat ICE 2
Tz 243
02.06.2004
Zugtaufe fand in Dresden-Neustadt statt
Bebra Bebra
Fotoapparat ICE 1
Tz 161
19.07.2003
HotSpot
BergenRügen Bergen auf Rügen
Fotoapparat ICE 2
Tz 217
09.07.2005
BergischGladbach Bergisch Gladbach
ICE 3
Tz 314
02.11.2006
Zugtaufe Taufe fand in Köln Hbf statt
Berlin Berlin
Fotoapparat ICE T7
Tz 1108 ex Tz 1111*
31.10.2002
- 12/2004: Namenstausch mit Tz 1108 (Tz 1111 Fotoapparat) “Hansestadt Wismar”
Bielefeld Bielefeld
Fotoapparat ICE 2
Tz 204
15.11.2002
( Bitterfeld Wappen Bitterfeld ) Bitterfeld-Wolfen Wappen Bitterfeld-Wolfen
Fotoapparat ICE 2
Tz 215
17.07.2004 25.07.2009*
- Umbenennung
Bochum Bochum
ICE 2
Tz 240
09.07.2003
Bonn Bonn
Fotoapparat ICE 2
Tz 208
17.12.2002
BrandenburgHavel Brandenburg an der Havel
Fotoapparat ICE 2
Tz 231
11.05.2004
Braunschweig Braunschweig
Fotoapparat ICE 2
Tz 218
12.11.2002
Bremen Bremen
Fotoapparat ICE 1
Tz 176
12.12.2002
SBB Logo Zulassung
Bremerhaven Bremerhaven
Fotoapparat ICE 1
Tz 178
13.11.2003
SBB Logo Zulassung, HotSpot
Bruchsal Bruchsal
Fotoapparat ICE 1
Tz 184
23.07.2003
SBB Logo Zulassung, Verkehrte in verkürzter Länge von 06/1993-02/1994 in der USA bei Amtrak
CastropRauxel Castrop-Rauxel
Fotoapparat ICE 1
Tz 180
04.11.2004
SBB Logo Zulassung, HotSpot
Celle Wappen Celle
ICE 3
Tz 361
29.11.2008
Coburg Coburg
ICE T7
Tz 1176 ex Tz 1115*
06.10.2003
- 12/2006: Tz 1115 (Fotoapparat) wechselt in den DB/ÖBB Fahrzeug-Pool, darauf wechselte der Stadtname an Tz 1176
Cottbus Cottbus / Chósebuz
Fotoapparat ICE 2
Tz 203
07.12.2003
Crailsheim Crailsheim
ICE 1
Tz 168
19.10.2004
ÖBB Logo Zulassung
Darmstadt Darmstadt
ICE T7 ex ICE T5*
Tz 1180 ex Tz 1580*
30.11.2002
SBB Logo Zulassung * 2007: Tz 1580 (Fotoapparat) erhielt zwei Mittelwagen von Tz 1120 “Gotha”
Delitzsch Delitzsch
Fotoapparat ICE 2
Tz 230
09.10.2004
Dessau Dessau
Fotoapparat ICE 2
Tz 216
12.12.2002
dortmund Dortmund
Fotoapparat ICE 3
Tz 303
28.11.2002
HotSpot
dresden Dresden
Fotoapparat ICE T7
Tz 1105
20.12.2002
Duisburg Wappen Duisburg
ICE 3
Tz 319
08.10.2003
HotSpot
Düsseldorf Düsseldorf
Fotoapparat ICE 3M
Tz 4611
09.12.2002
NS Logo Zulassung
Eberswalde Wappen Eberswalde
Fotoapparat ICE 2
Tz 222
12.05.2007
Eisenach Eisenach
Fotoapparat ICE T5
Tz 1501
13.05.2003
Erfurt Erfurt
Fotoapparat ICE T7
Tz