Wie es weiterging ...

Sie hatte sich eine Agentur ausgesucht, aber es war eine Klausel dabei, daß sie Angebote annehmen muß, und zwar innerhalb Deutschlands. Dort habe ich dann um Löschung der Kartei gebeten.

Außerdem habe ich mir einen Bewerbungsbogen vom Castingverband besorgt, der ziemlich viele Fragen enthielt. Das klärte dann auch schon einiges mehr. Der Tipp mit der Branche war auch sehr gut. Wir konnten etwas in der Nähe finden, was spezieller auf Theater oder Markenwerbung mit Alltagsszenen zugeschnitter war, aber bei näherem Hinsehen reicht die Zeit dafür eigentlich nicht;-) Die Schule ist wichtiger!

Es ist jetzt ruhig geworden um das Thema.

Vielen Dank für die vielen guten Antworten!

...zur Antwort

hingehen ... Du bist enger mit ihr verwandt als Deine Tante, oder? Du könntest mit einem Vorwand früher gehen, falls Du das Gefühl hast, daß Du nicht willkommen bist.

Zu viel Geld (50 Euro sind viel, finde ich!) ist vielleicht auch peinlich. Wenn Du ihr etwas schenken möchtest, frag' sie doch, was sie sich wünscht. Ihre Reaktion wird doch Aufschlüsse geben, und Du hast etwas für die Familie getan. Vielleicht bekommt Ihr sogar einen besseren Kontakt zueinander. Jedenfalls kann Dir keiner etwas nachsagen.

...zur Antwort

Wie es weiterging ... Einige habe ich erlegt. Aber dann habe ich es nicht mehr recht übers Herz gebracht - es sind schließlich auch Lebewesen - und beschlossen, abzuwarten, ob sich denn wirklich wieder solche Mengen entwickeln.

Mir scheint, sie haben sich mit den einheimischen gekreuzt. Es gab eine ganze Menge 7-Punkt, aber dick und kräftig wie die Asiaten und auch mit einem "M".

Ich bin nicht sicher, wie es mit der Fortpflanzung der "Neuen" aussieht. Nachdem es immer noch genug Läuse gab, bin ich gespannt, wie es dieses Jahr aussieht...

...zur Antwort

Mir gefällt die Vorstellung der Resonanz, wie bei einem Radio.

Ideen, Menschen, Ereignisse, zu denen Du eine starke und klare Resonanz hast, werden Dich stärker dazu animieren, sie zu stärken oder ihnen zu folgen, oder Du wirst sie eher bemerken. Unpraktischerweise kann dies auch im negativen der Fall sein!

Das Kunststück ist nun, daß von dem "Radio" erwartet wird, zu entscheiden, welches "gute" und welches "schlechte" Sender sind, und sich selbst daraufhin einzustellen ...

Mir scheint dies auch eine Frage der Übung zu sein. Und: Du bist selbst ein Sender, womöglich sogar ein starker!

...zur Antwort

Hallo, Wago!

Hat sich Deine Frau schon mal testen lassen? ADS gibt es auch bei Erwachsenen, und es ist nicht ungewöhnlich, daß ein Elternteil ebenfalls betroffen ist. Die Wechseljahre machen es nicht besser, wenn dem so sein sollte, nach meiner Erfahrung ganz im Gegenteil!

Wenn Du magst, gebe ich gern mehr Info - vielleicht hilft's!

Ansonsten finde ich Motorradfahren sehr gut - es trainiert den Gleichgewichtssinn, das Körpergefühl und ist ein hervorragendes Biofeedbackgerät - es funktioniert schließlich nur, wenn man die passende Mischung zwischen Konzentration und Unverkrampftheit hat. Und Spaß macht es auch noch! Leider geht es mit 11 noch nicht ...

...zur Antwort

Hast Du es schon mit Gegenfragen probiert? Sowas wie "Was denkst Du, was Biber überhaupt fressen? -> Kinderlexikon gucken" oder "Was denkst Du, wann ein Fisch glücklich ist? Vielleicht malen sie Dir das auf ... Und vielleicht erfährst Du noch mehr darüber, was sie so alles in ihren Köpfen bewegen :-)

...zur Antwort
Alte Menschen sind schwach und hilfebedürftig.

Wie alt bist Du? bald 50

Bist Du männlich oder weiblich? w

Ab wann ist man Deiner Meinung nach alt?

  • wenn man keine neuen Erfahrungen mehr machen kann oder möchte
  • wenn man nichts mehr genießen kann oder keine Freude mehr hat (aber das kann auch eine Depression sein, und die kann medizinisch bedingt sein ...)
  • wenn man nichts mehr will Körperliche Einschränkungen zählen nicht, finde ich - da soll geholfen werden, wo es nur geht! Wie sieht der typische alte Mensch für Dich aus (optisch)? faltiger Mund, Flecken auf den Händen, trübe Augen Wie sieht der typische alte Mensch für Dich aus (Eigenschaften, Stärken, Schwächen)?

Schwächen - Kummer darüber, was alles nicht mehr geht - keine Kraft mehr, sich auf Neues oder die Jugend einzulassen - keine eigenen neuen Erfahrungen mehr, hat alles schon gesehen, kein Raum für Junge, die etwas probieren wollen, sieht aus Erfahrung alles negativ

Stärken - Erfahrung im positiven Sinn - zuhören können - Zeit haben - Wissen, Aufmunterung oder Ruhe geben - voll auf Kinder oder Jugendliche eingehen können, weil die eigenen Probleme gelöst sind - "Meister" sein - Zähigkeit, sich nicht unterkriegen lassen - sich selbst nicht mehr so wichtig nehmen

Siehst Du das Alter eher positiv oder negativ?

Negativ! Die gerühmten geistigen Eigenschaften könnte man auch ohne den körperlichen und geistigen Verfall kultivieren. Es gibt auch "junge" Leute (sagen wir unter 40), die über die genannten guten Eigenschaften verfügen.

Was denkst Du, wie der alte Mensch in den Medien (Internet, TV, Zeitung,...) dargestellt wird? Es kommt entweder die "schwache" hilflose Form vor oder der "Überflieger", der mit 80 noch fitter ist als manch 30-jähriger. Mit erscheint das noch ziemlich unausgewogen.

Der eigentliche Wandel wird zwar auch schon öfter angesprochen, aber meist nur im Zusammenhang mit der Rentenfinanzierung.

Mir fehlt mehr Diskussion über die Perspektiven. Daher freue ich mich über diese Umfrage und wünsche Dir viel Erfolg bei Deiner Arbeit!

...zur Antwort

Bei mir klappt es, seit ich dem Teig einfach seine Zeit lasse. Hefewürfel finde ich leckerer als Trockenhefe und sie funktioniert besser. Vorteig ist sinnvoll: Die Tierchen wollen was futtern! Etwas Zucker, etwas lauwarme Milch, und dann eine Runde bügeln gehen oder sonstwas. Dann den Teig durchkneten und eine Runde aufräumen. Dann durchkneten und schließlich schlagen: Hundert mal auf den Tisch hauen (den Teig)! Je gründlicher man das macht, desto kleiner und besser verteilt sind die Luftbläschen - und dann fällt da auch nix mehr zusammen.

...zur Antwort

Vielleicht weißt Du wirklich schon viel von dem, was Dich interessiert. Dann könntest Du Dein Wissen anderen zur Verfügung stellen - und spätestens im Kontakt mit anderen Menschen merkst Du dann schon, ob Dein Wunsch nach mehr Wissen - oder Erfahrung! - nicht doch wieder erwacht. Wirf den Computer nicht weg. Aber Bücher sind doch was ganz anderes! Man kann beides tun.

...zur Antwort

Bei XP ist es unter \Dokumente und Einstellungen[Benutzer]\Anwendungsdaten\Thunderbird. Allerdings siehst Du dieses Verzeichnis nur, wenn Du die entsprechenden Häkchen im Explorer -> Optionen -> Ansicht setzt. Eines von denen "geschützte Dateien ausblenden" oder "Systemordner anzeigen" ist es. Vielleicht ist das auch für Vista hilfreich.

...zur Antwort