Wie alt bist Du? bald 50
Bist Du männlich oder weiblich? w
Ab wann ist man Deiner Meinung nach alt?
- wenn man keine neuen Erfahrungen mehr machen kann oder möchte
- wenn man nichts mehr genießen kann oder keine Freude mehr hat (aber das kann auch eine Depression sein, und die kann medizinisch bedingt sein ...)
- wenn man nichts mehr will
Körperliche Einschränkungen zählen nicht, finde ich - da soll geholfen werden, wo es nur geht!
Wie sieht der typische alte Mensch für Dich aus (optisch)?
faltiger Mund, Flecken auf den Händen, trübe Augen
Wie sieht der typische alte Mensch für Dich aus (Eigenschaften, Stärken, Schwächen)?
Schwächen
- Kummer darüber, was alles nicht mehr geht
- keine Kraft mehr, sich auf Neues oder die Jugend einzulassen
- keine eigenen neuen Erfahrungen mehr, hat alles schon gesehen, kein Raum für Junge, die etwas probieren wollen, sieht aus Erfahrung alles negativ
Stärken
- Erfahrung im positiven Sinn
- zuhören können
- Zeit haben
- Wissen, Aufmunterung oder Ruhe geben
- voll auf Kinder oder Jugendliche eingehen können, weil die eigenen Probleme gelöst sind
- "Meister" sein
- Zähigkeit, sich nicht unterkriegen lassen
- sich selbst nicht mehr so wichtig nehmen
Siehst Du das Alter eher positiv oder negativ?
Negativ! Die gerühmten geistigen Eigenschaften könnte man auch ohne den körperlichen und geistigen Verfall kultivieren.
Es gibt auch "junge" Leute (sagen wir unter 40), die über die genannten guten Eigenschaften verfügen.
Was denkst Du, wie der alte Mensch in den Medien (Internet, TV, Zeitung,...) dargestellt wird?
Es kommt entweder die "schwache" hilflose Form vor oder der "Überflieger", der mit 80 noch fitter ist als manch 30-jähriger. Mit erscheint das noch ziemlich unausgewogen.
Der eigentliche Wandel wird zwar auch schon öfter angesprochen, aber meist nur im Zusammenhang mit der Rentenfinanzierung.
Mir fehlt mehr Diskussion über die Perspektiven. Daher freue ich mich über diese Umfrage und wünsche Dir viel Erfolg bei Deiner Arbeit!