Ich hatte früher aufgrund einer festen Zahnspange regelmäßig Aphten. Mir hat ein Mittel, zur Behandlung von Aphten, aus der Apotheke geholfen. Es hieß "Urgo-Aphte". Vielleicht hilft es Dir ja.
Ansonsten ist eine gesunde Mundhygiene sicherlich ein guter Anfang, um das Risiko erneuter Aphten zu mindern (Ich will Dich damit nicht angreifen, nur helfen).
Es muss sich im letzten/jetzigen Quartal ja etwas verschoben haben, denn ansonsten wäre das Pillenrezept nicht schon eingereicht worden. Leider sollte Dir auch ein anderer Frauenarzt bis zum nächsten Quartal ausstellen dürfen. Es bleibt Dir aber auch die Option die Pille über das Privatrezept zu erhalten, dann müsstest Du nicht mit der Pille aussetzen. Ich hoffe ich konnte Dir helfen.
Vielleicht ist es eine "Schweißallergie", eine Form der Nesselsucht (Urtikaria). Dein Körper reagiert dann mit Ausschlag auf den Schweißfilm, die Quaddeln ähneln dann kleinen Mückenstichen.
Gibt es zu Genüge. Lass Dich am besten in einer Apotheke beraten.
Grundsätzlich besteht ein Recht auf das eigene Bild. Also muss sie es löschen, oder darf es zumindest nicht ohne Dein Einverständnis. Warum bittest Du sie nicht einfach es zu löschen?
Weshalb gehst Du denn nicht zum Hausarzt? Ansonsten bleibt der HNO-Arzt oder ein Internist.
Gute Besserung!
Die Entfernung Deines auffälligen Muttermals steht in keinerlei Verbindung mit einem bestehenden Hautkrebsrisiko. Mit der Entfernung der Muttermals wird lediglich ein Ausarten des Muttermals unterbunden.
Erstmal gute Besserung!
Ich habe Cefuroxim schon recht häufig nehmen müssen und hatte bisher keine schwerwiegenden Nebenwirkungen. Mache Dir nicht so viele Gedanken darüber, denn wenn Nebenwirkungen auftreten sollten, kannst Du immernoch zum Arzt gehen.
Hallo,
es ist von Arbeitgeber zu Arbeitgeber unterschiedlich. Ich bin selber schon sehr lang in der Sparkassenorganisation tätig und sehe hier bei unterschiedlichen Sparkassen auch sehr unterschiedliche Vorgehensweisen.
Deshalb ist die Frage nicht pauschal zu beantworten. Ich würde Dir empfehlen, in der Personalabteilung anzurufen, bevor Du Dich bewirbst. Du kannst Dich in dem Telefonat vorsichtig herantasten und erzählen, dass Du früher schon mal im Unternehmen tätig warst. Zum Beispiel kannst Du dann, welche Unterlagen Du einreichen sollst, weil ja von früher noch Informationen vorhanden sein müssten.
Wenn die dann sagen, dass die Sachen nicht so lang aufbewahrt werden, dann ist alles gut. Wenn die signalisieren, dass die noch alles von damals haben, würde ich offen und ehrlich mit der Situation umgehen und fragen, ob dann eine Bewerbung überhaupt sinnvoll ist.
Viel Erfolg!