Ich möchte dich darauf hinweisen, dass du infolge musikhörens beim Skifahren ziemlich schlimme Sachen anrichten kannst. Das tönt jetzt ein bisschen nach Mutterinstinkt, aber ich bin jugendlich und habe meine Erfahrungen mit Leuten gemacht, welche Musikhören während sie fuhren. Dein Gleichgewichtssystem geht über das Ohr und wird somit gestört. Ausserdem ist ein Unfall vn 2 Personen auf der Piste nicht zu unterschätzen! Wenn du und dein "Opfer"(du hast musik gehört während dem Fahren) NUR 30 km/h drauf habt und ihr fährt frontal ineinander, dann ist das so, wie wenn du aus mehr als 10 Meter höhe auf die Strasse springst! Wenn ihr schon 50 km7h fährt, dann sind es rund 40 Meter! Das hat eine mehr als 90%ige Chance, dass Ihr beide tot seid.

Dies war hoffe ich ein guter Ratschlag. Frohes und unfallfreies Skifahren!

...zur Antwort
n

Nur in bestimmten Fällen macht man sich strafbar. Wenn Ihr nicht sicher seit, dann geht zum Freeride-jackpoint, den Ihr bei er Bergstation meistens findet. (Meistens) ist ein Wald oder ein Naturschutzgebiet abgesperrt. Dort darf man nicht hineinfahren. Ich bin Schweizer Skilehrer, d.h.: alle Angaben beziehe ich auf die Schweizer Skigebiete. Ihr müsst aber extrem aufpassen, dass Ihr Euch nicht verletzt neben der Piste. Dies aus Versicherungsgründen.

Lg aus der Schweiz und noch eine unfallfreie Saison!

...zur Antwort

Achtung!! Durchschnittliche Skifahrer fahren in der Schweiz ca.30-60 km/h!!

Ich bin Skilehrer(17 Jahre alt) und habe schon lange die 100er Marke geknackt. Mein höchsttempo bis jetzt ist 134.2 km/h(+/- 2km/h).

Und um deine Frage vollständig zu beantworten: Im Weltcup fuhren Rennfahrer bis zu 180km/h schnell. Den Weltrekord könnt ihr ja oben sehen.

...zur Antwort

Das gilt nur für Schweizer Skilehrer!! Ab 17 Jahren(bin ich selber)

...zur Antwort

Ich will nicht neugierig sein, aber vlt. hilft mir das ein bisschen. Wie habt ihr das angestellt? Denn alle sagen, du müsstest einfach hingehen, fragen, mit ihr ausgehen. ABER niemand kennt ein Beispiel, das funktioniert hat, DAS beunruhigt mich. Lg und Danke für die Antworten

...zur Antwort