Hallo liebes Forum ,

heute ist mein Brief´angekommen von der Rentenkasse .

Habe eine volle EM-Rente rückwirkend zum 1.4.2017 bis 30.9.2018 erhalten .

Mein Antrag (für die Reha soll ) am 13.09.2016 gewesen sein .

Daher wird die Rente ab dem 7 . Monat gezahlt.

Von Aufhebung der Reha steht aber nichts drin .

???????????????????ß

...zur Antwort

wir haben hauptsächlich gebrauchte Autoteile verkauft .... hatte 3 Mal einen alten Mercedes gefahren , bis der Tüv uns geschieden hat ..... dann die guten Teile davon ausgebaut und zum Verkauf angeboten nach und nach ....

...zur Antwort

Hallo ,
ich wurde ca.7 Jahre auf dem Arbeitsplatz von meinen Kollegen etwa 20 Leuten ausgegrenzt und gemobbt leider. Mehrere Vorfälle wurden mündlich und schriftlich dem Arbeitgeber mitgeteilt. Nach 5 Jahren auch den Chef, den Geschäftsführer und den Personalchef aller 500 Mitarbeiter ,der englisch-amerikanischen Firma habe ich auch die Situation geschildert ,über eine Person insbesondere, auch in Schriftform. Es ist trotz Zusage einer Handlung nichts passiert .Genau diese Person hat später sich über mich beschwert. Die Firma hat , obwohl ohne Zeugen , mich auf Verdacht der Gewaltanwendung fristlos gekündigt.
Später sind wir beim Arbeitsgericht einig geworden , auf eine fristgerechte Kündigung und eine Abfindung auf 8000 Euro.

Ich bin seither krank ,in psychologischer Behandlung.
Habe Angst , grosse Ängste vor alles .
Ich traue niemanden mehr .
Meine Ehe ist kaputt.

Nun meine Frage :
Kann ich den Geschäftsführer und /oder den Personalchef Anzeigen auf Schmerzensgeld oder Schadensersatz ?

Gruss

...zur Antwort
Geschäftsführung meiner Krankenkasse fordert mich auf zu kommen

Hallo liebe Community , ich bin ca. 1 Jahr krank und in Behandlung in Phsycho-Therapie.

Ich war innerhalb dieser Zeit auch 4x beim MDK.

Wegen der spät erhaltenen und begonnen Therapie , hat mich vor 8 Monaten ein Kundenberater angerufen. Und sich über meinen Krankenstand informiert. Teilte mit , dass ich in Behandlung bin inzwischen.

Vor ca. 10 Tagen hat mich die Geschäftsführung der KK angeschrieben: "Gerne möchte mit Ihnen ein persönliches Gespräch führen. Leider habe ich Sie nicht telefonisch erreichen können, bitte rufen Sie mich zurück in den nächsten Tagen."

Daraufhin habe ich zurückgeschrieben: "Leider ist mein Telefon defekt. Bitte teilen Sie mir Ihr Anliegen schriftlich mit. "

Heute hat mich die Geschäftsführung erneut angeschrieben: " Gerne möchte mit Ihnen ein persönliches Gespräch führen. Leider konnte ich Sie telefonisch nicht erreichen. Bitte besuchen Sie uns. Es eilt sehr. Legen Sie den Termin bitte so, dass Ihnen weder Fahrtkosten noch Verdienstausfall entstehen, da wir diese Kosten nicht erstatten können. "

Ich weiss nicht , wie ich handeln soll jetzt. Ich habe grosse Ängste, gehe kaum aus dem Haus. Ich kann hin und zurück ca. 15 KM zur KK laufen. Soziale Kontakte habe ich nur noch eine Hand voll, wenn überhaupt.

Wenn ich nicht reagiere , kann die KK mein Krankengeld sperren oder ?

Was soll ich tun ?? Ich will nicht dahin- habe Angst von den Menschen , vor dem MDK hatte ich keine Angst ,weil das Ärzte sind. Jetzt ist es die Geschäftsführung.

Ich habe Angst nicht verstanden zu werden, von diesen Nicht-Ärzten. Kann mich auch nicht zu jedem Öffnen.

Was soll ich tun bitte ?

...zum Beitrag

Hallo liebe Forum-Freunde ,

es gibt eine neue, unangenehme Situation für mich.

Ich bin Mitglied beim SoVd, und habe die oben gestellte Themen-Frage weitergestellt an den Verein.

Die haben mir gesagt ,dass die Krankenkasse selber mich nicht rufen darf in die Geschäftsstelle. Der SoVd hat mir gesagt , dass Sie die KK anschreiben werden, und die in Schriftform antworten sollten, was man von mir möchte.

Nun kam die Antwort der KK, was mir der SoVd mitteilte:

Das Krankengeld wird nicht mir weitergezahlt, wegen fehlender Mitwirkung.

Ich hätte nicht einen Rehaantrag gestellt, den man mir zur Aufforderung stellte.

Ich habe jedoch einen Rehaantrag gestellt und bewilligt bekommen im 10/2014.

 

Ich sollte die Einladung der Klinik abwarten.

Ich habe bis heute keine Einladung erhalten.

Die Kopie der Bewillung hatte ich unmittelbar nach Erhalt damals bei meiner KK eingereicht.

 

Jetzt nach ca. 8 Monaten sagt man nun ich hätte den Antrag garnicht gestellt.

Ich habe kein Schreiben erhallten von der KK, dass ich kein Krankengeld erhalten werde mehr.

Weiss es nur über den SoVd.

Und ich bin bis Ende 06/2015 aktuell krankgeschrieben und in psychischer Behandlung weiterhin.

Nun habe ich in 10 Tagen einen Termin erhalten beim SoVd.

Ich bin fix und fertig. Mittellos dazu.

Soll ich ein Ende machen .................................................................

...zur Antwort
Geschäftsführung meiner Krankenkasse fordert mich auf zu kommen

Hallo liebe Community , ich bin ca. 1 Jahr krank und in Behandlung in Phsycho-Therapie.

Ich war innerhalb dieser Zeit auch 4x beim MDK.

Wegen der spät erhaltenen und begonnen Therapie , hat mich vor 8 Monaten ein Kundenberater angerufen. Und sich über meinen Krankenstand informiert. Teilte mit , dass ich in Behandlung bin inzwischen.

Vor ca. 10 Tagen hat mich die Geschäftsführung der KK angeschrieben: "Gerne möchte mit Ihnen ein persönliches Gespräch führen. Leider habe ich Sie nicht telefonisch erreichen können, bitte rufen Sie mich zurück in den nächsten Tagen."

Daraufhin habe ich zurückgeschrieben: "Leider ist mein Telefon defekt. Bitte teilen Sie mir Ihr Anliegen schriftlich mit. "

Heute hat mich die Geschäftsführung erneut angeschrieben: " Gerne möchte mit Ihnen ein persönliches Gespräch führen. Leider konnte ich Sie telefonisch nicht erreichen. Bitte besuchen Sie uns. Es eilt sehr. Legen Sie den Termin bitte so, dass Ihnen weder Fahrtkosten noch Verdienstausfall entstehen, da wir diese Kosten nicht erstatten können. "

Ich weiss nicht , wie ich handeln soll jetzt. Ich habe grosse Ängste, gehe kaum aus dem Haus. Ich kann hin und zurück ca. 15 KM zur KK laufen. Soziale Kontakte habe ich nur noch eine Hand voll, wenn überhaupt.

Wenn ich nicht reagiere , kann die KK mein Krankengeld sperren oder ?

Was soll ich tun ?? Ich will nicht dahin- habe Angst von den Menschen , vor dem MDK hatte ich keine Angst ,weil das Ärzte sind. Jetzt ist es die Geschäftsführung.

Ich habe Angst nicht verstanden zu werden, von diesen Nicht-Ärzten. Kann mich auch nicht zu jedem Öffnen.

Was soll ich tun bitte ?

...zum Beitrag

PS: Die Kopie der Bewillung hatte ich unmittelbar nach Erhalt damals bei meiner KK eingereicht. 

...zur Antwort
Geschäftsführung meiner Krankenkasse fordert mich auf zu kommen

Hallo liebe Community , ich bin ca. 1 Jahr krank und in Behandlung in Phsycho-Therapie.

Ich war innerhalb dieser Zeit auch 4x beim MDK.

Wegen der spät erhaltenen und begonnen Therapie , hat mich vor 8 Monaten ein Kundenberater angerufen. Und sich über meinen Krankenstand informiert. Teilte mit , dass ich in Behandlung bin inzwischen.

Vor ca. 10 Tagen hat mich die Geschäftsführung der KK angeschrieben: "Gerne möchte mit Ihnen ein persönliches Gespräch führen. Leider habe ich Sie nicht telefonisch erreichen können, bitte rufen Sie mich zurück in den nächsten Tagen."

Daraufhin habe ich zurückgeschrieben: "Leider ist mein Telefon defekt. Bitte teilen Sie mir Ihr Anliegen schriftlich mit. "

Heute hat mich die Geschäftsführung erneut angeschrieben: " Gerne möchte mit Ihnen ein persönliches Gespräch führen. Leider konnte ich Sie telefonisch nicht erreichen. Bitte besuchen Sie uns. Es eilt sehr. Legen Sie den Termin bitte so, dass Ihnen weder Fahrtkosten noch Verdienstausfall entstehen, da wir diese Kosten nicht erstatten können. "

Ich weiss nicht , wie ich handeln soll jetzt. Ich habe grosse Ängste, gehe kaum aus dem Haus. Ich kann hin und zurück ca. 15 KM zur KK laufen. Soziale Kontakte habe ich nur noch eine Hand voll, wenn überhaupt.

Wenn ich nicht reagiere , kann die KK mein Krankengeld sperren oder ?

Was soll ich tun ?? Ich will nicht dahin- habe Angst von den Menschen , vor dem MDK hatte ich keine Angst ,weil das Ärzte sind. Jetzt ist es die Geschäftsführung.

Ich habe Angst nicht verstanden zu werden, von diesen Nicht-Ärzten. Kann mich auch nicht zu jedem Öffnen.

Was soll ich tun bitte ?

...zum Beitrag

Hallo liebe Forum-Freunde ,

es gibt eine neue, unangenehme Situation für mich.

Ich bin Mitglied beim SoVd, und habe die oben gestellte Themen-Frage weitergestellt an den Verein.

Die haben mir gesagt ,dass die Krankenkasse selber mich nicht rufen darf in die Geschäftsstelle. Der SoVd hat mir gesagt , dass Sie die KK anschreiben werden, und die in Schriftform antworten sollten, was man von mir möchte.


Nun kam die Antwort der KK, was mir der SoVd mitteilte:

Das Krankengeld wird nicht mir weitergezahlt, wegen fehlender Mitwirkung.

Ich hätte nicht einen Rehaantrag gestellt, den man mir zur Aufforderung stellte.

Ich habe jedoch einen Rehaantrag gestellt und bewilligt bekommen im 10/2014. 

Ich sollte die Einladung der Klinik abwarten.

Ich habe bis heute keine Einladung erhalten.

Ich habe auch kein Schreiben erhallten von der KK, dass ich kein Krankengeld erhalten werde mehr.

Weiss es nur über den SoVd.

Und ich bin bis Ende 06/2015 aktuell krankgeschrieben und in psychischer Behandlung weiterhin.

Nun habe ich in 10 Tagen einen Termin erhalten beim SoVd.

Ich bin fix und fertig. Mittellos dazu.

Soll ich ein Ende machen .................................................................


...zur Antwort
Geschäftsführung meiner Krankenkasse fordert mich auf zu kommen

Hallo liebe Community , ich bin ca. 1 Jahr krank und in Behandlung in Phsycho-Therapie.

Ich war innerhalb dieser Zeit auch 4x beim MDK.

Wegen der spät erhaltenen und begonnen Therapie , hat mich vor 8 Monaten ein Kundenberater angerufen. Und sich über meinen Krankenstand informiert. Teilte mit , dass ich in Behandlung bin inzwischen.

Vor ca. 10 Tagen hat mich die Geschäftsführung der KK angeschrieben: "Gerne möchte mit Ihnen ein persönliches Gespräch führen. Leider habe ich Sie nicht telefonisch erreichen können, bitte rufen Sie mich zurück in den nächsten Tagen."

Daraufhin habe ich zurückgeschrieben: "Leider ist mein Telefon defekt. Bitte teilen Sie mir Ihr Anliegen schriftlich mit. "

Heute hat mich die Geschäftsführung erneut angeschrieben: " Gerne möchte mit Ihnen ein persönliches Gespräch führen. Leider konnte ich Sie telefonisch nicht erreichen. Bitte besuchen Sie uns. Es eilt sehr. Legen Sie den Termin bitte so, dass Ihnen weder Fahrtkosten noch Verdienstausfall entstehen, da wir diese Kosten nicht erstatten können. "

Ich weiss nicht , wie ich handeln soll jetzt. Ich habe grosse Ängste, gehe kaum aus dem Haus. Ich kann hin und zurück ca. 15 KM zur KK laufen. Soziale Kontakte habe ich nur noch eine Hand voll, wenn überhaupt.

Wenn ich nicht reagiere , kann die KK mein Krankengeld sperren oder ?

Was soll ich tun ?? Ich will nicht dahin- habe Angst von den Menschen , vor dem MDK hatte ich keine Angst ,weil das Ärzte sind. Jetzt ist es die Geschäftsführung.

Ich habe Angst nicht verstanden zu werden, von diesen Nicht-Ärzten. Kann mich auch nicht zu jedem Öffnen.

Was soll ich tun bitte ?

...zum Beitrag

2 verschiedene Antworten .... bin nicht schlauer als vorher .... zählt die Einladung zur Mitwirkungspflicht bitte ?

...zur Antwort

angenommen ich werde nach der Reha arbeitsfähig ,und beginne bei einem neuen Arbeitgeber an zu arbeiten und werde rückfällig/krank wegen gleicher Erkrankung nach einer Woche/Monat. Wie würde es aussehen, bei der Krankenkasse oder Rentenversicherung . Es würde sich um die gleiche Krankengeschichte handeln doch oder ?

...zur Antwort

Ich habe im Juli den Reha-Antrag gestellt ,und im September bewilligt bekommen . Muss ich dann das ganze Krankengeld zurückzahlen wenn ich Rente bekommen würde ? Falls ja , ab wann bitte ? Angenommen ich bekomme im Monat 1000 Euro Krankengeld und als Rentner 500 Euro ? Wie soll ich später diese Differenz zurückzahlen ohne genügend Geld ? Wieviel ist eigentlich eine volle Erwerbminderungsrente derzeit ? Richtet sich die Höhe nach Kriterien oder ist das für alle pauschal bitte ?

...zur Antwort

" und jetzt ein anderer Sachverhalt gegeben ist " ----- was meinen Sie genau damit bitte - welcher andere ?

...zur Antwort