Mit der Zeichensetzung hapert es wohl auch ein wenig, oder? :p

http://online-lernen.levrai.de/deutsch_rechtschreibung_uebungen_5-7.htm Ich glaube diese Seite erklärt das Wichtigste ganz gut :-)

Und ansonsten natürlich sehr viel lesen! Aber bitte nicht bei Facebook oder ähnlich, sondern eher mal den Wochenanzeiger oder Bücher, für die du dich interessierst :-)

...zur Antwort

Ich longiere, um einen gymnastizierenden Effekt zu erzielen, das kann ich nicht mit einem Halfter erreichen. Ich verwende eine Trense oder noch besser einen Kappzaum zum Longieren, außerdem einen Longiergurt. Ich binde mein Pferd mit Ausbindern oder noch lieber mit Dreieckszügeln aus, schön lang, damit sich das Pferd nach vorwärts-abwärts dehnen kann. (Grundsätzlich habe ich auch immer eine Longierpeitsche dabei, um mit die treibende Stimmhilfe notfalls(!!!) zu unterstützen.)

Longieren nur mit Halfter ist insofern gefährlicher, dass man eben nicht besonders viel Einwirkung auf das Pferd hat. Und es hat keinen gymnastizierenden Effekt, es dient dann lediglich dazu, das Pferd zu bewegen.

...zur Antwort
Bin ich für ein Pferd gut genug?

Hallo,

Ich möchte von euch wissen, ob ich reif für ein eigenes Pferd bin, da ich nicht möchte, dass ich ein pferd oder Pony verderbe, wenn ja, welches:

~ca. 155 cm und ca. 45 kg ~reite mom. von Shettys über Shire bis zu Arabern, also eigentlich viele Rassen ~reite seit 3 Jahren 4 mal die Woche unter der Schulzeit (13 Jahre) und 2 mal täglich in den Ferien ~kann ein Pferd ohne Hilfszügel o.ä. an den Zügel reiten bzw. stellen und biegen ~bin in der Lage ein Pferd selbst zu putzen, satteln und zäumen ~kenne mich über Krankheiten, Fressen, Bewegung, Ausrüstung etc. aus ~besitze mom. Reiternadel (-niveau) ~kenne mich mit Springen (nicht so meins), Dressur, Ausritten, Longieren und Bodenarbeit mit allem was dazugehört aus ~Springe max. 1 Meter, da ich nicht höher springen möchte (mir tut das Pferd leid) ~bevorzuge ruhige Anfängerpferd (obwohl mein Libling ein nervöser Isi ist, der schon beim kleinsten rascheln des Mikrofons panisch die Flucht ergreift ;)) ~Größe von Pferden ist mir eigentlich egal ~Kommen mit fast allen Pferden klar (von ca. 200 die ich reite komme ich mir 2 Pferde nicht zurecht) ~bin eig. täglich (außer Krankheit) im Stall und helfe mit

Das Pony/Pferd würde in eine Schulpferde/Privatstall in einer Padockbox stehen und natürlich regelmäßig von meiner RL Korrekturgeritten werden. Ich würde natürlich weiter Unerricht nehmen, meine Schwester (11 Jahre, ca. gleiche Körpermaße und Können wie ich) würde auch manchmal reiten.

Was denkt ihr, bin ich in der Lage ein Pferd zu haben?

LG

...zum Beitrag

Mh, ich finde diese Frage schwierig zu beantworten. Ich selber reite seit 16 Jahren - Western, sowie Englisch. Und ich hatte auch lange Zeit ein eigenes Pferd. Einen Welsh Cob, ich war damals sogar bei seiner Geburt dabei und bekam ihn irgendwann geschenkt. Leider musste dieser Wallach im Oktober 2011 in einer Not-OP eingeschläfert werden. .. Zwei Jahre über hatte ich nun kein eigenes Pferd und ich glaube das war auch besser so. Man kommt eben irgendwann an ein Alter, gerade im Teenageralter.. Da werden andere Dinge interessanter.. Und man kann sich einreden, dass dies niemals der Fall sein wird, aber man stellt irgendwann leider fest, dass es eben doch so ist..

Ich würde mir vorher folgende Fragen stellen:

Bin ich mir bewusst darüber, wie viel Arbeit/Zeit/Geld man in ein Pferd investiert?

Bin ich mir bewusst darüber, dass ein Pferd ein Lebewesen ist, mit eigenem Charakter, mit eigenem Willem, dass viel Aufmerksamkeit braucht?

Bin ich physisch und psychisch in der Lage ein eigenes Pferd zu Halten?

Habe ich den finanziellen Hintergrund gründlichst überlegt (TA, HS, Sonderfutter, Ausrüstüng, Stallmiete,..)?

Bin ich in der Lage mein Pferd mit allen Fehlern zu lieben und es immer gut zu behandeln, auch wenn es mal nicht läuft, wie ich es will?

Will ich eigentlich nur reiten, oder will ich ein Pferd um ihm meine volle Aufmerksamkeit zu schenken?

Habe ich Lust bei Wind und Wetter, bei Schnee und Hitze zum Stall zu fahren um meinen Vierbeiner zu betüddeln, zu pflegen,...?

Um nur ein paar Dinge zu nennen :-) Wenn du wirklich weißt, was auf dich zukommt und dir 10000000% sicher bist, dann kannst du diesen Schritt gehen. Aber ich würde dann, gerade weil du so jung ist, weiterhin Unterricht nehmen und das Pferd wirklich zwischendurch von GUTEN Bereitern, Korrektur reiten lassen.

Ich hoffe ich konnte dir irgendwie helfen :-)))

...zur Antwort

Würde auch prompt sagen Disneyfilme, aber die alten! Man sieht den Film mit 5 und findet die Geschichte toll und umso älter man wird umso mehr erkennt man wie tiefgründig diese Geschichten überhaupt sind!

König der Löwen, Bambi, Cap und Capper, Dornröschen, Aschenputtel/Cinderella, Dumbo, Schneewittchen ... Eben diese Filme.

...zur Antwort

Sie wusste vorher, dass ihr Typ ihr nur Ärger bringen würde und hat sich trotzdem auf ihn eingelassen und immer wenn sie fiel, ging er zurück und fing sie nicht auf. Und ihr wird mehr und mehr klar, dass sie selber Schuld an dem Drama ist. Die ganze Zeit über war sie in der Angst er habe sie niemals geliebt und sie kommt schlussendlich auch zu dieser Erkenntnis.

...zur Antwort

Ich reite zwischendurch sehr gerne damit. Okay, wer gerne Dressur oder Hohe Schule reitet, für den ist das nix. Diejenigen brauchen einen Dressursattel o.ä. Aber ich finde z.B. zum Ausreiten diese Pads einfach urgemütlich, fast besser als jeder Westernsattel. Und u.a. schult es ja auch den Sitz.

Ich muss ehrlich sagen, dass ich nicht unbedingt eins von Parelli kaufen würde, weil es wirklich sehr teuer ist. Aber von HETS oder Christine Woyrsch schon. Die sind ihre Qualität echt wert.

Lieben Gruß

...zur Antwort

http://www.junkern-beel.de/reiterferien.html

Etwas über eurem Budget, aber toller Hof. Ihr habt die Wahl zwischen ca. 300 Ponys und Pferden, könnt euch eins aussuchen, was zu euch passt - tolle Verpflegung etc! Ich selbst war vor vielen Jahren da, als ich noch kein eigenes Pferd hatte und meine Erwartungen wurden übertroffen, meine kleine Schwester hat vor kurzem auch Ferien dort gemacht und ist auch super zufrieden gewesen! Viele sagen negatives über den Hof, aber ich kann nur aus Erfahrung sprechen. Und ich reite seit über 14 Jahren und hab viele Erfahrungen sammeln können!

Ans Herz legen kann ich euch auch Reiterhof Reiners und Reiterhof Rohe! Müsst euch einfach mal die Pages anschauen und Eindrücke sammeln! Oft findet ihr bei Youtube aber auch Videos wo man den Hof sehen kann und "Ferienkinder" ihre Erfahrungen dazuschreiben :-)

...zur Antwort

Also ich reite seit 14 Jahren und bin davor 2 Jahre voltigiert, ich fand das Reiten lernen danach leichter als andere es mir beschrieben habe.

Grundsätzlich fällt es dem Einen schwerer, dem Anderen leichter. Wer wirklich weiterkommen will muss einfach trainieren, trainieren und nochmal trainieren. Ich glaube das größte Problem ist das Hochkommen, wer oben ist braucht an sich ne gute Körperspannung, Konzentration und sollte sich gut ausbalancieren können.

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

...zur Antwort

Dann bist du denke ich mal selber Schuld, Sicher sagen Mathelehrer (GERADE DIE) vorher, dass nicht mit Bleistift geschrieben wird, und ich kann dir sagen, hättest du nur die Rechenwege (die richtigen) geschrieben, und die Ergebnisse falsch gehabt, wäre deine Note wesentlich besser gewesen ;)!

Ich denke, dagegen wirst du nichts machen können.

...zur Antwort
Eifersucht

Durch den Erfolg laufen ihm etliche Teenies nach. Zudem hat er Geld und die meisten Mädel's finden ihn ja auch durchaus attraktiv.

...zur Antwort

Also der beste Prozessor momentan, den ich dir nennen kann ist der Core i7

Ich arbeite bei mir am Notebook mit einem Dual Core, damit komme ich gut klar, aber zum zocken wäre der jetzt nicht geeignet, ich weiß ja nicht wofür du deinen benötigst.

...zur Antwort

Och doch, ich denke dass würde sogar sehr gut aussehen, in Kombination :) !

...zur Antwort

Zuerst einmal wo suchst du eine Reitbeteiligung?

...zur Antwort