Mh, ich finde diese Frage schwierig zu beantworten. Ich selber reite seit 16 Jahren - Western, sowie Englisch. Und ich hatte auch lange Zeit ein eigenes Pferd. Einen Welsh Cob, ich war damals sogar bei seiner Geburt dabei und bekam ihn irgendwann geschenkt. Leider musste dieser Wallach im Oktober 2011 in einer Not-OP eingeschläfert werden. .. Zwei Jahre über hatte ich nun kein eigenes Pferd und ich glaube das war auch besser so. Man kommt eben irgendwann an ein Alter, gerade im Teenageralter.. Da werden andere Dinge interessanter.. Und man kann sich einreden, dass dies niemals der Fall sein wird, aber man stellt irgendwann leider fest, dass es eben doch so ist..
Ich würde mir vorher folgende Fragen stellen:
Bin ich mir bewusst darüber, wie viel Arbeit/Zeit/Geld man in ein Pferd investiert?
Bin ich mir bewusst darüber, dass ein Pferd ein Lebewesen ist, mit eigenem Charakter, mit eigenem Willem, dass viel Aufmerksamkeit braucht?
Bin ich physisch und psychisch in der Lage ein eigenes Pferd zu Halten?
Habe ich den finanziellen Hintergrund gründlichst überlegt (TA, HS, Sonderfutter, Ausrüstüng, Stallmiete,..)?
Bin ich in der Lage mein Pferd mit allen Fehlern zu lieben und es immer gut zu behandeln, auch wenn es mal nicht läuft, wie ich es will?
Will ich eigentlich nur reiten, oder will ich ein Pferd um ihm meine volle Aufmerksamkeit zu schenken?
Habe ich Lust bei Wind und Wetter, bei Schnee und Hitze zum Stall zu fahren um meinen Vierbeiner zu betüddeln, zu pflegen,...?
Um nur ein paar Dinge zu nennen :-) Wenn du wirklich weißt, was auf dich zukommt und dir 10000000% sicher bist, dann kannst du diesen Schritt gehen. Aber ich würde dann, gerade weil du so jung ist, weiterhin Unterricht nehmen und das Pferd wirklich zwischendurch von GUTEN Bereitern, Korrektur reiten lassen.
Ich hoffe ich konnte dir irgendwie helfen :-)))