Hallo,

Ich würde sagen, nix wie ran! Mit 15 Jahren ist es auf keinen Fall zu spät. Um das Instrument mach dir am Anfang nicht zu viel Sorgen, es ist inzwischen bei fast allen Geigenbauern möglich ein gutes Instrument zu leihen. Das ist zum ausprobieren garnicht schlecht. Ein günstiges Instrument kann dir schnell die Lust rauben. Zum Unterricht kann ich sagen, auch hier gibt es erstmal Probeunterricht. Aber ich denke nicht das dir Lust vergeht, eher Wird alles weiter angestachelt. Also red mit deiner Mama und zeig ihr dann das du noch nicht zu alt bist.

Ich möchte aber noch was anmerken. Durch dein Klavierspiel hast du eine gewisse Lockerheit der Finger. Die werden mit dem Alter immer Steifer, wenn sie nicht trainiert werden. Sei dir bewusst, das Geige trotzdem was anderes ist und Erfolg sehr langwierig sein kann. Also viel Arbeit. Trotzdem viel Spaß. 👍

...zur Antwort

Ob Eisen oder Teflon oder Kermik - ín der Haushaltsküche sind bei richtiger Pflege alle drei aussreichend. Wichtig ist eben nur die richtige Pflege. Eine Eisenpfanne sollte nicht zu billig sein, denn dann sind sie meist gegossen - Metall ist spröde und geht leicht kaputt. Eine Geschmiedete Eisenpfanne ist jedoch auch in der Profiküche nicht ersetzbar. Dort zählen Teflon und Keramik zum Spielzeug.
Eisenpfannen musst du vor dem ersten Gebrauch und zum gründlichem Reinigen aus- bzw. einbrennen. Dazu stellst du die Pfanne auf und bedeckst den Boden etwa einen halben Zentimeter mit Salz. Jetzt lässt du sie heiß werden und reibst dann mit einem Küchenkrepp die Pfanne aus. Das Salz solltest du wegwerfen. Jetzt bedecktst du den Boden mit Öl und lässt es richtig heiß werden - es sollte fast Rauchen. Dann nur noch Öl weg und Pfanne auswischen. Die Pfanne sollte nie mit harten Reinigern gereinigt werden, etwas Spülmittel und dann einölen.

Wenn dir das zu viel arbeit ist, solltest du zur Keramikpfanne greifen.

...zur Antwort

Hallo immensus,

wie schon gesagt, wer gern Kuchenteig schleckt, macht nichts anderes. Jedoch warne ich davor. Wie du weißt sind im Teig Eier enthalten und Eier sind immer ein möglicher Überträger der Salmonellen. Die Bakterien hinterlassen dir dann mehr als nur ein bisschen Bauch weh. Generell solltest du daher darauf achten, dass du alle Speisen mit rohem Ei durchgarst (also etwa 75°C). Nur so werden die Bakterien abgetötet.. Damit deine Pfannkuchen nicht verbrennen solltest du einfach die Hitze etwas runterdrehen. Eine tolle Alternative sind pasteurisierte Eier (die im Tetrapack). Die sind immer absolut Keimfrei. Wenn deine Eier frisch sind hast du aber auch nichts zu befürchten.

Ich hoffe ich habe dir den Appetit auf Pfannkuchen nicht verdorben.

Liebe Grüße

violino93

...zur Antwort

Das ist nur eine Einstellung. Hier ein passender Auszug aus dem Nutzerhandbuch:

"Tastaturbelegungen Auf dem iPad können Sie auf einer geteilten Tastatur schreiben, die unten auf dem Bildschirm oder in der Mitte des Bildschirms angezeigt wird. Anpassen der Tastatur: Tippen und halten Sie . •• Verwenden einer geteilten Tastatur: Bewegen Sie Ihren Finger über den Bildschirm, um die Tastatur zu teilen, und heben Sie ihn dann. Oder teilen Sie die Tastatur von der Mitte aus. •• Bewegen der Tastatur zur Mitte des Bildschirms: Bewegen Sie Ihren Finger über den Bildschirm, um die Tastatur vom Rand zu lösen, und heben Sie ihn dann. •• Zurückkehren zu einer vollständigen Tastatur: Bewegen Sie Ihren Finger über den Bildschirm, um die Tastatur an den Rand zu bewegen und zusammenzuführen, und heben Sie ihn dann. •• Zurückkehren zu einer vollständigen Tastatur unten auf dem Bildschirm: Bewegen Sie Ihren Finger über den Bildschirm, um die Tastatur an den Rand zu bewegen, und heben Sie ihn dann. Aktivieren oder Deaktivieren der geteilten Tastatur: Wählen Sie „Einstellungen“ > „Allgemein“ > „Tastatur“ > „Geteilte Tastatur“.
...zur Antwort

Kürbis zu schneiden ist nie wirklich leicht. Auch mit einem scharfen Messer bedarf es etwas Kraft und Geschick. Am Besten verwendest du ein Messer das etwas größer ist, als der Kürbis. Dann solltest du immer auf Sicherheit achten, was bedeutet der Kürbis sollte sicher auf dem Brett liegen - nicht rollen oder kippeln. Bei einigen Sorten, z.B. Butternut, ist es nötig den Boden ab zu schneiden. Dann stichst du mitten in den Kürbis und schneidest eine Seite, drehst den Kürbis und schneidest dann die zweite Seíte um ihn zu halbieren. Dann die Kerne ausschaben und auf die Schnittflächen legen, Jetzt weiter aufschneiden bis alles die gewünschte Größe hat.

LG violino93

...zur Antwort

Hallo, Ich spiele seit 21 Jahren Violine und habe mich auch schon am Cello versucht. Du musst wissen was DU möchtest. Die Violine ist ein sehr präzieses Instrument und es ist wichtig ein gutes Gehör zu haben. Ausserdem ist es sehr filigran und nichts für grobe Hände. Es reiche teilweise Millimeter und du hast einen neuen, jedoch falschen Ton. Das Cello ist nicht weniger einfach zu spielen, jedoch ist es nunmal größer und deshalb verzeiht es etwas mehr. Beide Instrumente erfordern viel Zeit und Übung. Erwarte nicht zu viel für den Anfang. Das es mal ein halbes Jahr und länger dauert bis die Intonation einer einfachen Dur-Tonleiter wie D-Dur stimmt ist völlig normal am Anfang. Du solltest auch wissen, das Geige und Co anders gestimmt sind als das Klavier. Streichinstrumente werden nämlich "absolut rein" gestimmt, was damit zusammenhängt, das sie weder Tasten ´noch Bünde haben, Ein Klavier ist "wohltemperiert" getimmt. Aber wenn du was zum Thema Geige spielen lernen möchtest kannst du gerne auch auf der Seite einer sehr guten Freundin nachlesen.

www.nauticorn.de

...zur Antwort

Leckt deine Katze die Pfote öfter und vorallem an der Stelle, wo du etwas vermutest?

...zur Antwort

Also, Laktose ist der Milchzucker und wird durch Enzyme gespalten. Fehlt dieses Enzym oder wird nicht in ausreichender Menge vom Körper produziert, nennt man das Laktoseintoleranz. Es handelt sich dabei um keine Allergie.

Quark, Jogurt und co werden alle aus Kuhmilch hergestellt, was bedeutet, dass ebenso Laktose enthalten ist, wie in der MIlch nur die Konzentration ist ein wenig geringer. Generell gilt nämlich bei einer Intoleranz, dass nicht die Aufnahme überhaubt, sondern die Menge des Stoffs, hier Laktose, entscheident ist. Ein Schluck Kuhmilch dürfte also kein Problem sein, ein Glas jedoch schon. Da du für dich ja schon alternativen gefunden hast, ist es ja erträglich. Ansonsten freu dich, das du nicht auf alle anderen MoPros auch verzichten musst.

Lg Violino93

...zur Antwort

Da der Support für Win XP eingestellt wurde ist es schwer noch an aktuelle Software ranzukommen. Versuche es hiermit:

http://www.netzwelt.de/dl/directx-11-download-windows-xp-32-bit.html

...zur Antwort

leider nur ein leerer Warenkorb.

...zur Antwort

Ich würde sagen, du solltest dich ausprobieren. Sei vorsichtig dabei und gehe nicht zu Schnell einen Entschluss ein, dabei ist egal ob du dich für Hetero-, Homo- oder Bisexualität entscheidest. Ich weiß aus eigener Erfahrung das es nicht leicht ist, nicht zu wissen wie es da um einen selbst steht. Selbst hab ich mich für Bi entschieden. Sex mit männlichen Partner und Bezeihungen trotzdem nur mit Frauen. Also fast wie bei dir. Wegen deines Aussehen solltest du dir auch keine Gedanken machen. Ich sehe es immer so: Schönheit ist relativ. Selbstbewusstsein jedoch nicht. Also sei Selbstbewusst und steh zu deinem Körper. Ich bin mir sicher es gibt viele Frauen und Männer, die dich attraktiv und gut aussehend finden.

...zur Antwort