Tierschutzverein holt Hund aufgrund falscher Tatsachen!

Hallo Zusammen,

ich habe vor ca. einer Woche schon mal von meinem Hund & mir & dem Krieg zwischen meinem Vermieter berichtet.

Anscheinend habe ich den Krieg verloren :(

Kurzer Rueckblick:

Mitte Juni 2012 haben mein Freund & ich uns dafuer entschieden, einen Hund aus dem Tierheim zu holen. Mein Freund ist selbstaendig in der Sicherheitsbranche & ich bin bei ihm angestellt. Da ich die Hundefuehrerausbildung mit einem Schutzhund machen wollte, kam es uns sehr gelegen, dass im hiesigen Tierheim ein dt. Schaeferhund ein neues Zuhause suchte. Perfekt fuer uns & den Hund! Als der Hund zu uns kam, bewohnten wir ein Haus mit 400qm Wohnflaeche & 800qm Garten. Das Haus gehoerte meinem Onkel, stand schon laenger zum Verkauf & wir durften um sonst unser Unwesen drin treiben. Nach ca. zwei Wochen eroeffnete mir mein Onkel, dass das Haus verkauft waere & wir sobald als moeglich ausziehen muessen. Das alles war kein Problem da die Wohnung meiner Tante leer stand & wir da sofort rein konnten. Wir teilten das auch dem Tierheim mit, dass wir umgezogen waren. Als wir dann in der Wohnung waren ging der erste Terror los. Wir bekamen vom TH einen Anruf, dass jemand anonym angerufen & ihnen mitgeteilt haette, dass der Hund misshandelt, geschlagen wird, nichts zum fressen bekaeme & neun Std. am Tag alleine zusammen mit einem Kleinkind (???) in der Wohnung eingesperrt waere. Dass wir ein Kind haben, davon wussten wir bis dato gar nichts... Durch ein Gespraech mit der TH-Leitung konnten wir das erstmal aus der Welt schaffen. Eine Woche spaeter ging wieder ein Anruf beim TH ein wo behauptet wurde, dass ich zusammen mit dem Hund im Auto leben wuerde, der Hund total abgemagert & verstoert waere. Da ist mir dann der Kragen geplatzt & ich bin zusammen mit unserem Hundefuehrer & unserem Hund ins TH um zu beweisen, dass an dem Anrufen nichts dran ist! Somit war diese Sache auch schon aus der Welt! Das war Anfang September. Die TH-Leitung war zu diesem Zeitpunkt krank, weshalb sie sich in der naechsten Woche bei mir melden wuerde.

Zum 15. Sep. bin ich dann wieder umgezogen (naeher an meinen Arbeitsort) & ja. Nun ging das ganze Theater weiter wie man in dem anderen Thread lesen kann. Mein Freund ist Ende Sept. nach Amerika geflogen & kommt erst wieder im Mai zurueck. Er ist auch Eigentuemer des Hundes.

Warum ich euch das Ganze erzaehle: Heute stand das TH mit meinem Vermieter & einem Polizeibeamten vor der Tuere & haben mir meinen Hund weggenommen ohne sich in der Wohnung umzusehen oder Sonstiges. Ich konnte nicht mal gross was sagen, da ich mit einer Lungenentzündung eigtl. im Bett liege. Die TH-Leiterin hat mir nur vorgeworfen, dass mein Freund & ich sie verarscht haetten, auch bezueglich des Hauses, von wegen

...zum Beitrag

Schutzhundeausbildung & ich waere in dem anderen TH schon einschlaegig bekannt?? Ich hatte vorher noch nie mit einem TH zu tun ausser als mein Kater verschwunden war & ich nachgefragt hatte, ob er vielleicht da aufgetaucht ist. Desweiteren meinte die TH-Leiterin, dass ich kein Recht auf meinen Hund haette da mein Freund Eigenturmer & ja im Ausland ist. Mein Hund wurde mit genommen, mein Vermieter hat sich gefreut & ich sitze nun da & weiss nicht ob ich meinen Hund wieder zurueck bekomme :( Was kann ich noch tun ausser meinen Anwalt einzuschalten?

...zur Antwort

Hallo Zusammen, ich wollte mir gerade ein Netbook von der Seite bestellen. Allerdings kam mir der Preis 109 EUR inkl. Versandkosten ein bisschen wenig vor.

Der Inhaber ist zwar nicht der Gleiche aber vielleicht koennt ihr mir ja sagen ob die nun zusammen gehoeren oder ob der Shop doch seriös ist.

http://www.mazur-shop.com

Viele Gruesse,

...zur Antwort
Vermieter will Anzeige erstatten weil mein Hund tagsueber alleine ist

Hallo Zusammen! Ich habe ein Problem mit meinem Vermieter. Geschichte ist folgende: Mitte September 2012 fand ich durch einen Markler eine 1,5 Zimmer Wohnung, ca. 30qm. Der Markler wusste von Anfang an, dass ich einen deutschen Schaeferhund habe den ich derzeit fuer die Arbeit ausbilde. Der Markler meinte, dass das kein Problem waere. Er schreibt den Mietvertrag & laesst die Klausel mit der Hundehaltung raus & wenn mich mein Vermieter irgendwann fragen sollte, dann solle ich sagen, dass ich den Hund fuer die Arbeit brauche.

Meine Arbeitszeuten sind sehr unterschiedlich, meistens arbeite ich Nachts 1900 - 0730 & da ist der Hund IMMER dabei! Wenn ich tagsueber arbeite bin ich von 0600 - 1330 weg & bei der Abendschicht von 1300 - 1930. Zur Zeit habe ich Berufsschule (2 Wochen am Stueck) (ich gehe um 0645 aus dem Haus & komme zwischen 1600 & 1730 zurueck; Freitag bin ich um 1300 zuhause) wo ich den Hund nicht mit nehmen kann. Ich gehe mit Dwight drei mal die Woche ins Training im hiesigen Schaeferhunde / Schutzhundeverein & trainiere jeden Tag noch so mit ihm. Auslauf bekommt er auch taeglich & reichlich.

Am Montag lief mir mein Vermieter ueber den Weg, hat sich total aufgeregt & meinte, dass der Hund weg muesse. Als ich damit argumentierte, dass das im Mietvertag stehen muss, dass Hundehaltung verboten waere, blockte er ab. Ich sagte dann nur noch, dass ich den Hund fuer die Arbeit brauche. Darauf hin meinte er, dass er den Hund dulden wuerde. Ich war total erleichtert & wieder beruhigt. Bis gestern! Mein Vermieter rief bei meinem Chef an & drohte ihm, dass er ihn anzeigen wuerde wg dem Hund weil er den ganzen Tag alleine waere & ich haette behauptet, dass der Hund der Firma gehoert!

Ich habe nie behauptet, dass der Hund der Firma gehoert! Nie! Meine Aussage war lediglich, dass ich ihn zum arbeiten brauche! Mich koennte dieser unverschaemte Anruf meinen Arbeitsplatz & meinen Hund kosten!!! (Ich habe ihn aus dem Tierheim)

Im Moment weiss ich nicht mehr weiter. Was passiert, wenn er wirklich Anzeige erstattet? Was kommt auf mich zu? Wie kann ich mich gegen den Anruf bei meinem Chef wehren?

Ueber eure Antworten waere ich sehr dankbar.

...zum Beitrag

Ich sag mal so, im Tierheim sitzen die Hunde auch den ganzen Tag einzeln im Zwinger & bekommen nur dann Auslauf wenn Leute zum Gassi gehen kommen! & davon mal abgesehen, muss ich denn auf Hartz 4 oder Rentner sein um einen Hund zu halten?

Wenn ich am Sonntag meinen Buerokram erledige, schlaeft er die meiste Zeit weil er schon gar nicht das Bedürfnis zeigt, nach dem Training noch irgendwas zu machen.

...zur Antwort
Vermieter will Anzeige erstatten weil mein Hund tagsueber alleine ist

Hallo Zusammen! Ich habe ein Problem mit meinem Vermieter. Geschichte ist folgende: Mitte September 2012 fand ich durch einen Markler eine 1,5 Zimmer Wohnung, ca. 30qm. Der Markler wusste von Anfang an, dass ich einen deutschen Schaeferhund habe den ich derzeit fuer die Arbeit ausbilde. Der Markler meinte, dass das kein Problem waere. Er schreibt den Mietvertrag & laesst die Klausel mit der Hundehaltung raus & wenn mich mein Vermieter irgendwann fragen sollte, dann solle ich sagen, dass ich den Hund fuer die Arbeit brauche.

Meine Arbeitszeuten sind sehr unterschiedlich, meistens arbeite ich Nachts 1900 - 0730 & da ist der Hund IMMER dabei! Wenn ich tagsueber arbeite bin ich von 0600 - 1330 weg & bei der Abendschicht von 1300 - 1930. Zur Zeit habe ich Berufsschule (2 Wochen am Stueck) (ich gehe um 0645 aus dem Haus & komme zwischen 1600 & 1730 zurueck; Freitag bin ich um 1300 zuhause) wo ich den Hund nicht mit nehmen kann. Ich gehe mit Dwight drei mal die Woche ins Training im hiesigen Schaeferhunde / Schutzhundeverein & trainiere jeden Tag noch so mit ihm. Auslauf bekommt er auch taeglich & reichlich.

Am Montag lief mir mein Vermieter ueber den Weg, hat sich total aufgeregt & meinte, dass der Hund weg muesse. Als ich damit argumentierte, dass das im Mietvertag stehen muss, dass Hundehaltung verboten waere, blockte er ab. Ich sagte dann nur noch, dass ich den Hund fuer die Arbeit brauche. Darauf hin meinte er, dass er den Hund dulden wuerde. Ich war total erleichtert & wieder beruhigt. Bis gestern! Mein Vermieter rief bei meinem Chef an & drohte ihm, dass er ihn anzeigen wuerde wg dem Hund weil er den ganzen Tag alleine waere & ich haette behauptet, dass der Hund der Firma gehoert!

Ich habe nie behauptet, dass der Hund der Firma gehoert! Nie! Meine Aussage war lediglich, dass ich ihn zum arbeiten brauche! Mich koennte dieser unverschaemte Anruf meinen Arbeitsplatz & meinen Hund kosten!!! (Ich habe ihn aus dem Tierheim)

Im Moment weiss ich nicht mehr weiter. Was passiert, wenn er wirklich Anzeige erstattet? Was kommt auf mich zu? Wie kann ich mich gegen den Anruf bei meinem Chef wehren?

Ueber eure Antworten waere ich sehr dankbar.

...zum Beitrag

Er hat mich nach der Schule abgepasst & von der Mieterin unter mir weiss er wohl dass ich 'nen Hund habe

...zur Antwort
Vermieter will Anzeige erstatten weil mein Hund tagsueber alleine ist

Hallo Zusammen! Ich habe ein Problem mit meinem Vermieter. Geschichte ist folgende: Mitte September 2012 fand ich durch einen Markler eine 1,5 Zimmer Wohnung, ca. 30qm. Der Markler wusste von Anfang an, dass ich einen deutschen Schaeferhund habe den ich derzeit fuer die Arbeit ausbilde. Der Markler meinte, dass das kein Problem waere. Er schreibt den Mietvertrag & laesst die Klausel mit der Hundehaltung raus & wenn mich mein Vermieter irgendwann fragen sollte, dann solle ich sagen, dass ich den Hund fuer die Arbeit brauche.

Meine Arbeitszeuten sind sehr unterschiedlich, meistens arbeite ich Nachts 1900 - 0730 & da ist der Hund IMMER dabei! Wenn ich tagsueber arbeite bin ich von 0600 - 1330 weg & bei der Abendschicht von 1300 - 1930. Zur Zeit habe ich Berufsschule (2 Wochen am Stueck) (ich gehe um 0645 aus dem Haus & komme zwischen 1600 & 1730 zurueck; Freitag bin ich um 1300 zuhause) wo ich den Hund nicht mit nehmen kann. Ich gehe mit Dwight drei mal die Woche ins Training im hiesigen Schaeferhunde / Schutzhundeverein & trainiere jeden Tag noch so mit ihm. Auslauf bekommt er auch taeglich & reichlich.

Am Montag lief mir mein Vermieter ueber den Weg, hat sich total aufgeregt & meinte, dass der Hund weg muesse. Als ich damit argumentierte, dass das im Mietvertag stehen muss, dass Hundehaltung verboten waere, blockte er ab. Ich sagte dann nur noch, dass ich den Hund fuer die Arbeit brauche. Darauf hin meinte er, dass er den Hund dulden wuerde. Ich war total erleichtert & wieder beruhigt. Bis gestern! Mein Vermieter rief bei meinem Chef an & drohte ihm, dass er ihn anzeigen wuerde wg dem Hund weil er den ganzen Tag alleine waere & ich haette behauptet, dass der Hund der Firma gehoert!

Ich habe nie behauptet, dass der Hund der Firma gehoert! Nie! Meine Aussage war lediglich, dass ich ihn zum arbeiten brauche! Mich koennte dieser unverschaemte Anruf meinen Arbeitsplatz & meinen Hund kosten!!! (Ich habe ihn aus dem Tierheim)

Im Moment weiss ich nicht mehr weiter. Was passiert, wenn er wirklich Anzeige erstattet? Was kommt auf mich zu? Wie kann ich mich gegen den Anruf bei meinem Chef wehren?

Ueber eure Antworten waere ich sehr dankbar.

...zum Beitrag

Dwight wird zum Schutzhund ausgebildet & soll mich irgendwann mal bei Revierfahrten oder Veranstaltungen unterstuetzen. Im Moment steht bei uns aber erstmal die Begleithundepruefung an!

Er bellt nicht. Das Problem am Haus ist, dass es allgemein sehr, sehr hellhoerig ist. Ich wurde von einer Mieteren hingewiesen, dass ich es unterlassen soll nach 2200 in der Wohnung rum zu laufen weil man das nach unten hoert... Was ab & an Laerm macht ist, wenn er seinen Knochen durch die Wohnung schleppt, fallen laesst, aufhebt, fallen laesst usw. Oder wenn wir losziehen dann fuehrt er einen Freudentanz auf. In einer normalen Wohnung wuerde man das wahrscheinlich nicht einmal hoeren aber da halt anscheinend schon... Allerdings kommt diese besagte Mieterin nicht mehr hoch da sie mich letzte Woche in der Frueh abgepasst hat & ich in der Frueh relativ unfreundlich bin (vorallem wenn man mir betrunken um 0630 entgegen kommt).

...zur Antwort