Danke für die schnellen Antworten. Noch eine Frage wäre ja, auf welche Punkte ich bei einer Haftpflicht besonders zu achten habe? Was mir sehr wichtig ist, dass ich im Falle eines Autounfalles (da ich öfters mit geliehenen oder auch einem Firmenwagen fahre) einen Rabattausgleich bezahlt bekomme. Ich weiss, dass KFZ-schäden nicht über die Haftpflicht laufen sondern das die Versicherung des Autohalters bezahlt, aber wenn seine Versicherungsbeitrag daraufhin dann steigt, muss ich diese Differenz zahlen... soweit ich das verstanden habe...

ah ja, und da ich in einer Mietwohnung lebe, sollte Schäden in dem Bereich vielleicht auch mit abgedeckt sein ? Oder fällt das nicht in die Haftpflicht ?

...zur Antwort

Hy, ich bin Physiotherapeutin und kann dir sagen, dass der Beruf dich viel, viel Geld kostet und kosten wird, da du selbst nach deiner abgeschlossenen Berufsausbildung, ständig auf Fortbildungen gehen solltest (das erhöht dann deinen Marktwert auf dem Arbeitsmarkt).

Die Bezahlung als Anfänger fällt meistens recht klein aus (ca. 1800 Brutto) (kommt auch aufs Bundesland an und innerhalb dieser, ob du im Krankenhaus= mehr oder in einer Praxis = meist weniger, arbeitest). Aufstiegschancen gibts natürlich schon, denn je mehr Fortbildungen du hast um so mehr hast du auch die Chance zB als leitender Physio in einer Klinik zu arbeiten usw.

Ich würde dir aber empfehlen, die Pyhsiotherapie als Studium zu absolvieren. Das gibt es seit einiger Zeit und wird in Zukunft wahrscheinlich die Standartausbildung ersetzen.

Ich würde an deiner Stelle mal ein Praktikum im Krankenhaus und einer Praxis machen, damit du siehst was da auf dich zukommt :).

...zur Antwort

Hey Nina, irgendwie vermute ich, dass das deine Hormone sein könnten :) Alles in und an deinem Körper verändert sich im Moment, auch dein Gehirn. Da das natürlich ungewohnt und auch anstrengend für deinen Körper ist, kommt er wahrscheinlich recht schnell an seine Grenzen, weshalb du dann immer müde bist. An deiner Stelle würde ich anfangen, dich in deiner Freizeit sportlich zu betätigen. Geh so oft du kannst, raus, weil zum einen wird dein Kopf dadurch frei und du kannst wieder klarer denken und zum anderen nimmst du durch Sonneneinstrahlung Vitamin D auf, was deine Laune hebt und du dich allgemein besser fühlst.

Im Grunde genommen: Sport machen, mit Freunden treffen und bloß nicht anfangen dich zuhause zu verkriechen!!!

Mach Dingen, die dir Spaß machen und wenn du Probleme hast, rede mit jemandem, dem du vertraust und bei dem du dich sicher fühlst.

Zeig den Hormonen den Mittelfinger ;)

Liebe Grüssle Vina

...zur Antwort
Würdet ihr die Ausbildung abbrechen?

Hey, ich bin seit August in einer Ausbildung zum Maler und Lackierer. Davor hatte ich 3 Monate Praktikum (unbezahlt). Mir hats nicht wirklich Spaß gemacht aber das Arbeitsamt und meine Mutter haben mich dazu gedrängtund auf Wochenzeugnissen wurd ich immer gut benotet ( 1 und 2 ). Meine Zusage für die Ausbildung hab ich im 2 Monat des Praktikums bekommen habe dann bis Mitte Juli (auch in den Ferien) umsonst gearbeitet. Ich selber wollte eigentlich Schule weitermachen und eine FOR erlangen da ich den Beruf Maler nie machen wollte nach der Ausbildung sondern lieber was wo ich mich selber einbringen kann. Ich bin kein dummer Mensch ich war schonmal auf der Realschule aber da ich eine Zeit lang viele Probleme hat (Freundin, Eltern) fing ich an zu kiffen und hab damit alles versaut das hat sich gelegt und merke langsam das ich nicht viele Chancen habe und Zeit auch nicht deswegen überlege ich echt ob es Wert ist eine Ausbildung zu machen die 3 Jahre dauert wo ich einen FOR nur bekomme wenn ich die Gesellenprüfung bestehe. Weitere Gründe sind das ich Respektlos behandelt werde, ich werde beleidigt mir wird Drecksarbeit zu gewiesen während die anderen weiter Pause machen und verarschen wollen sie mich auch andauernd (Gewichte von Wasserwaage) aber wo ich echt kurz davor war zu kündigen war am Donnerstag wo ich angeblich Frostschutzmittel aus nem Dixoklo holen sollte wo noch Fekalien drin waren. Sie meinten tue ich es nicht gehen Sie zum Chef und dann krieg ich einen drüber. Langsam hab ich echt keine Lust mehr ich meine ich bin mir nicht zu schade fürs arbeiten aber ich will meine Zeit sinnvoller nutzen für eine Ausbildung an der ich mehr Interesse habe und die ich später beruflich nutzen kann. Ganz nebenbei das ich auch noch schlecht bezahlt werde (ja is in jeder Ausbildung so aber für das was ich da nervlich und körperlich ertragen muss ist das der letzte Dreck). Natürlich gibt es auch nette Kollegen aber die machen die Ausbildung auch nicht schöner, interessanter und sinnvoller. Ich bin echt am überlegen ob ich kurz vor Ende der Probezeit abbreche (um noch ein wenig Geld zu bekommen) und mich erstmal beruflich neu orientiere. Vielleicht sogar ein paar Praktika erledige. Wollte mich zudem an einer Schule anmelden um meinen FOR zu machen.

Achja was ich ganz vergessen habe, im Praktikum wurde ich immer gelobt und so aber jetzt bin allen zu langsam und zu unsauber ich weiss echt nicht was ich jetzt noch machen soll. Würdet ihr die Ausbildung abbrechen in meiner Situation? Kommt mir aber bitte nicht mit "Lehrjahre sind keine Herrenjahre" hab schon vieles gehört aber nicht das jemand gezwungen wird frostschutz aus nem dixiklo zu holen.....

...zum Beitrag

Echt schwer dir da nen guten Rat zu geben.

Wenns echt so schlimm ist, dann mach dich schlau und such nach was anderem, aber solange du noch nichts anderes hast, würd ichs nicht riskieren, einfach abzubrechen.

Haste denn schon mal mit deinem Chef oder direkt mit deinen netten Kollegen darüber gesprochen? Ist zwar echt unangenehm den Schritt zu machen, aber meistens bringts was die Leute mit ihren Taten zu konfrontieren, weil sie nicht damit rechnen ! (und das ist echt unangenehm für sie!)

...zur Antwort

Bin Physiotherapeutin und habe gelernt, dass wenn es ein Schlaganfall sein sollte man sich innerhalb von 3h in der Klinik behandeln lassen muss, da das geschädigte Gehirngewebe in dieser Zeit noch gerettet werden kann. Ruf doch mal beim Notdienst an. Lieber einmal zu viel zum Arzt als nachher auf Ewig geschädigt zu sein !

...zur Antwort

in Höhe von C2/C3 (Halswirbel 2 und 3) vorliegende spindelförmige Herdstruktur die sich heute etwas weiter nach links ventral (vorne) ausladend wirkt - axiale Ausdehnung beträgt 7 x 10 mm, cc-Ausdehnung 15 mm - nachweisbarer kleiner Auswuchs nach ventral, die sich allerding nur in axialer Messung abgrenzen lässt - Exkavation (Aushöhlung) des Myelon (Rückenmarks) nach dorsal (hinten)- Ummauerung der linken C3-Wurzel (der Nerv der bei deinem dritten Halswirbel austritt ist ummauert?) - Befund wirkt heute um 2 mm größenprogredient (vergrößerung) - es scheint jetzt auch hier ein randständiges Enhancement vorzuliegen - kyphotische Fehlhaltung der HWS (grob gesagt: deine Halswirbelsäule ist "krumm") mit Spondylose (degenerative Veränderung deiner Wirbelsäule), Osteochondrose (durch unterschiedliche Ursachen hervorgerufene "Schäden" an Wirbelsäule und Knorpel) und relativer Spinalkanalstenose (Dein Rückenmark wird durch die veränderte Wirbelsäule gedrückt) in Höhe von C5/C6 und C6/C7 sowie knöcherne Foraminalstenosen beidseits bei C6 (deine Wirbelkörper haben "Knochenvorsprünge gebildet , die ebenfalls dein Rückenmark einengen und zwar auf Höhe des sechsten Halswirbels)

Ich hoffe, das bringt dir ein wenig was. Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo, bin Physiotherapeutin :) grundsätzlich gilt es beim Hohlkreuz die Bauch-, und untere Rückenmuskulatur zu kräftigen, da beide immer im Gleichgewicht sein sollten um die Wirbelsäule optimal von vorne und hinten zu stabilisieren. Also Bauch und Rücken Übungen....

Was auch wichtig ist, dass du gerade dein Hohlkreuz "mobilisierst", das heißt Bewegung in diesen Bereich bringst, also speziell in die entgegengesetzte Richtung.
Rz.B.: auf den Boden in Rückenlage hinlegen und deinen unteren Rücken (du kannst auch deine Hand darunter legen zum Fühlen) Richtung Boden runterdrücken und ca 20 sek halten. (Jetzt merkst du auch, dass dein Bauch angespannt ist = gut) Vergiss nicht gleichmäßig weiter zu atmen. Das machst du 3-4 mal (kannst gern auch mehr) ... jeden Tag ein paar mal...

leider ist das nur eine Übung von vielen und am besten wärs wenn du doch mal zum Orthopäden gehst und dir ein Rezept zur Physio ausstellen lässt, damit der dir das nochmal genau erklären kann und dir Übungen mitgibt. :)

...zur Antwort

Hab eben bemerkt, dass der Link nicht funktioniert

Hier nochmal: http://1.bp.blogspot.com/-kf8undyRMxk/TfJ2Xu28WmI/AAAAAAAAAok/6agxePPA7jo/s1600/5908692297.jpeg

...zur Antwort