Danke für die schnellen Antworten. Noch eine Frage wäre ja, auf welche Punkte ich bei einer Haftpflicht besonders zu achten habe? Was mir sehr wichtig ist, dass ich im Falle eines Autounfalles (da ich öfters mit geliehenen oder auch einem Firmenwagen fahre) einen Rabattausgleich bezahlt bekomme. Ich weiss, dass KFZ-schäden nicht über die Haftpflicht laufen sondern das die Versicherung des Autohalters bezahlt, aber wenn seine Versicherungsbeitrag daraufhin dann steigt, muss ich diese Differenz zahlen... soweit ich das verstanden habe...
ah ja, und da ich in einer Mietwohnung lebe, sollte Schäden in dem Bereich vielleicht auch mit abgedeckt sein ? Oder fällt das nicht in die Haftpflicht ?