wenn du den hacken bei nach dem importieren löschen setzt, löscht er dir nach dem import die videos vom camcorder, du hast sie aber ja auf den pc importiert. Insofern sind die dateien nicht weg sondern nur nicht mehr auf der kamera/sd card/ dem Band.

...zur Antwort

ich musste auch ewig suchen, probier mal oCam ist gratis und genial, nimmt audio und video auf. in der praktischen h.264 kodierung

http://www.chip.de/downloads/oCam_61209152.html

...zur Antwort

auf keinen fall das videomic, das arbeitet nicht gut mit der 600d zusammen, du hast sogar noch mehr rauschen als mit dem intergrierten... ich empfehle das audio mit einem externem Rekorder aufzunehmen, oder du lädst dir magic lantern auf die kamera damit kann man das rauschproblem mit dem videomic beheben.

hier findest du tipps wie du den ton dann synchronisieren kannst: http://www.youtube.com/watch?v=7No8XQ34QUk

...zur Antwort

zum fotografieren oder eher zum filmen? ich würde dir zum Fotografieren in der "unteren Preisklasse" die 600d empfehlen! Die ist echt super, wenn de fragen zu dem Teil hast, einfach fragen!

...zur Antwort

du musst vorallem auf die Urheberrechte bei dem Song aufpassen, ich verlinke dir mal ein video in dem 5 verschiedene Websites für gratis Musik für YT zum download anbieten verlinkt sind: http://www.youtube.com/watch?v=OjGkTJKYFzI

...zur Antwort

Ich finde es immer schwer die frage zu beantworten, "was soll ich drehen"... aber mir hilft es immer sehr wenn ich sehe was andere leute so machen, in dem Video hier werden verschiedene Kurzfilme vorgestellt... http://www.youtube.com/watch?v=wMH0kDr6aV8

...zur Antwort

Ich finde immer dass es nichts bringt sich fremde Ideen geben zu lassen, bei mir ist es aber immer so, dass mich das Angucken von anderen Kurzfilmen auf Ideen bringt, vielleicht findest du ja hier ein bisschen motivation da werden mehrere Kurzfilme vorgestellt:

http://www.youtube.com/watch?v=gWOGMhftvgU

...zur Antwort

Ich finde immer dass es nichts bringt sich fremde Ideen geben zu lassen, bei mir ist es aber immer so, dass mich das Angucken von anderen Kurzfilmen auf Ideen bringt, vielleicht findest du ja hier ein bisschen motivation da werden mehrere Kurzfilme vorgestellt:

http://www.youtube.com/watch?v=gWOGMhftvgU

...zur Antwort

du schaltest zwar die option frei, monetarisieren zu können aber musst das nicht, du kannst es bei jedem video individuell einstellen.

...zur Antwort

IS immer IS bei canon 18-55

...zur Antwort

ich kann dir jetzt kein Lied empfehlen, aber ein Video, in dem Websites für Gratis Filmmusik vorgestellt werden... http://www.youtube.com/watch?v=OjGkTJKYFzI

...zur Antwort

Hi Alice, Deine Planung hört sich sehr gut durchdacht an und du kommst mit 900€ locker aus. Als erstes würde ich dir als Kamera eine Eos 550D, 600d oder 650d epfehlen, mit dem Standart kit.Objektiv, diese Kameras bieten dir sehr gute Videoqualität und man kann ein Mikrofon in sie stecken. ALs nächstes würde ich dir das Rhode Videomic oder das Rhode Videomic pro empfehlen. Ich selber habe mir dann noch ein Zoom H1 (audiorekorder) dazu gekauft, denn du wirst schnell merken, dass egal wie gut dein kikro ist, wenn deine kamera nicht so gut in der Tonaufnahmen ist (vorallem eos 600d und 550d) kann das audio später trotzdem rauschen.

Das Zoom H1 ist ein einfacher audiorekorder, mit dem das audio viel besser wird als wenn man das mikro an die kamera anschließt.

Beim Mediamarkt bekommt man auch einige Mikros, die beiden von mir empfohlenen aber soweit ich weis nicht.

Kameras habe meißtens den 3,5 klinke anschluss, den auch ein kopfhörer hat. selten haben profi-cams einen anderen größeren anschluss. aber ein mikro das so einen profianschluss hat sprengt dir schon dein budget. Meine berechnung für dich:

kamera eos 650d inkl objektiv: 650€

Videomic 100€

Zoom H1 90€

Stativ 30€

macht gleich 870€

...zur Antwort

2was ist das denn für eine Firma?

...zur Antwort

kennt ihr schon den krassen scheiß mit den Kondomen :D?

...zur Antwort