Das war vermutlich ein Rudel wilder Bären.

...zur Antwort

Such dir ne kleine Frau.

...zur Antwort

Spiekeroog, das ist eine tolle Insel in der Nordsee.

...zur Antwort

Lesen ist sicherlich schonmal hilfreich (aber lies Sachen die dir Spaß machen, tolle Romane o.ä.!). Wichtig ist aber auch, dass man Rechtschreibung und Grammatik beherrscht, das ist halt die Basis der Sprache, und ohne die wird es nichts.

...zur Antwort

Guten Tag,

ein gesunder Energy Drink beinhaltet 70% Fruchtsäfte und 30% Wasser. Hinzu kommen weitere feste Zutaten: brauner Rohrzucker, pürierte Cranberries, Gurke und Zimt. Rohrzucker ist eine schnelle Energiequelle, Cranberries regen die Blutzirkulation an, Gurke stimuliert die Aufnahme von Elektrolyten und Zimt fördert - ähnlich wie Cranberries - de Stoffwechsel sowie regt den Blutkreislauf an.

Natürlich kannst du noch jede Menge andere natürliche, frische und biologisch angebaute Zutaten hinzufügen. Achte jedoch bei deiner Auswahl auf die Kennzeichung für anthroposophisch angebaute Produkte. Die Firma demeter zum Beispiel sorgt seit Jahren vertrauensvoll für einzigartige ganzheitliche Produkte.

Die beste Wirkung erzielst du, indem du den Drink unter grünem Licht zubereitest. Dies steigert die Konzentration. Lieber Gruß

...zur Antwort

Hallo, vielleicht solltest du dir mal überlegen, ob du überhaupt ein Palituch tragen willst? Es ist nämlich ein antisemitisches Symbol. Eine kurze Erläuterung dazu findest du hier: http://www.copyriot.com/sinistra/reading/texte/coolekids.html

...zur Antwort
Steigung - Aufgabe mit einer Grippewelle (Hochpunkt und Tiefpunkt, etc.)...?

Hallo!

Ich brauche dringend Hilfe, weil ich bald eine Matheklausur schreibe und ich bei dieser Aufgabe einfach ein sehr unlogisches Ergebnis rausbekommen habe...theoretischer Weise hab ich verstanden, wie man das berechnet, aber das Endergebnis ist irgendwie...unlogisch halt... Also, die Aufgabe lautet:

Ein Wissenschaftler hat im Rahmen einer Forschungsarbeit den typischen Verlauf einer Grippewlle untersucht. Er modelliert die ermittelten Daten durch fogende Funktion:

f(x) = -50x³ + 1000x²

Dabei ist f(x) die Anzahl der Erkrankungen und x die Zeit seit der ersten gemeldeten Krankmeldung (Einheit: Tage).

  1. Zu welchem Zeitpunkt erreicht die Grippewelle ihern Höhepunkt und wie viele Menschen sind zu diesem Zeitpunkt an Grippe erkrankt?

  2. Zu welchem Zeitpunkt ist die Grippewelle überstanden?

  3. Welche Bedeutung hat f(0) in dem dargestellten Modell?

Also, ich habe jetzt erst die Ableitungsfunktion f ' (x) berechnet:

f ' (x) = -150x² + 2000x

Dann habe ich mithilfe der pq-Formel (Es ginge bestimmt noch einfacher, aber mir ist die pq-Formel immer am liebsten... ;D) die Nullstellen berechnet:

p = 2000; q = 0

pq-Formel<

x₁= 0; x₂= -2000

Dann habe ich diese Nullstellen in die Originalgleichung (So, jedenfalls, war es in der Schule korrekt...) eingesetzt:

f(-2000) = -50 ∙ (-2000)³ + 1000 ∙ (-2000)² = 396.000.000.000

ja, und f(0) = 0 ... :)

Aber das kann doch nicht sein! So viele Kranke wegen einer Grippewelle... Vor allem sind das ja die Tage und die -2000 die Kranken... Hä?!

Danke, schon mal im Voraus! :D Ich muss das echt für die Klausur können, bitte helft mir! :o

...zum Beitrag

Dein Fehler besteht darin, dass du nicht die Nulsstellen der Ableitung berechenen musst, sondern die Steigung der Ableitung an der gesuchten Stelle 0 sein muss und du daher einfach den Funktionsterm mit 0 gleichsetzen musst. Denn in diesem Fall befindet sich dort ein Hoch- bzw. Tiefpunkt. Folglich ist zu berechnen: 0=-150x²-2000x. Das Ergebnis ist dann die STelle an der sich ein möglicher Extremounkt befindet. Da vorgegeben ist, dass es sich um einen Hochpunkt handelt, kannst du dir den Beweis dessen (durch das VOrzeichenwechselkriterium) sparen. Liebe Grüße

Linda

...zur Antwort

Das scheint mir keine Frage für hier zu sein, sondern eine Frage die du mit Rechtsgelehrten oder dem Jugendamt besprechen solltest. Das Sorgerecht ist - mit gutem Grund - jedenfalls nichts, was man schnell und einfach wechseln kann.

...zur Antwort

Hallo, grundsätzlich darfst du im Gepäck, dass du am Schalter aufgibst alles mitnehmen, was nicht illegal ist. Im Handgepäck jedoch, dass du selbst mit ins Flugzeug nimmst, dürfen Flüssigkeiten nur bis 100ml mitgenommen werden, das gilt auch für streichfähige Sachen, d.h. wenn dein Kleber oder Haarpflegemittel unter 100ml beinhaltet, dann darfst du es mitnehmen. Kleine Werkzeuge, besonders Messer o.ä. sind streng verboten, selbst so etwas wie eine Nagelschere wird dir abgenommen werden.

Guten Flug!

...zur Antwort