Okay, funktioniert wieder alles.

Habe beim Aufmachen erstmal gegen die verstaubten Lüfter gepustet. Davon kam wahrscheinlich etwas an unangenehme Stellen auf der Grafikkarte. Diese hab ich jedenfalls ausgebaut, ausgepustet und wieder genau so eingebaut. Dann gings :D

Viel mehr Pech geht allerdings auch nicht

...zur Antwort

Gibt es keinen, der einen richtigen Lösungsvorschlag hat?

...zur Antwort

Keine Geschwister, keine farbige Bettwäsche und nur weisse T-shirts...das "zeichen" sieht viel eher wie ein stempel als wie selbstgemalt aus....stempel sind nicht im haus und damals im hotel auch nicht....

...zur Antwort

Habe in einem Forum gelesen, das die Probezeit nicht verlängert wird?!

Hätte gedacht, dass der Beifahrer (wenn über 18) eventuell eine Strafe bekommen kann, weil er ja es hätte unterbinden können oder so. Was ist, wenn das Auto auf den Beifahrer zugelassen ist? Dann trägt er ja die Verantwortung für das Auto. Kann mir nicht vorstellen, dass das ohne Konsequenzen sein würde?! .....................

...zur Antwort

Aber das es ein Ampelblitzer war und die Ampel höchstwahrscheinlich länger als 1 Sekunde rot war, ändert nichts an den 3 Monaten?

...zur Antwort

Ne hinter mir war keiner und ich bin definitiv über Rot gefahren, der vor mir über Grün.Ich bin später nochmal zur gleichen Stelle und es war mit Sicherheit ein Blitzer, der genau auf die Autos gerichtet war...Da das am 05.03. war und heute der 11.06. ist, muss ich definitiv keine Konsequenzen (also auch kein Fahrverbot) annehmen?

...zur Antwort

Abgesehen davon, dass andere Erziehungsmethoden hierbei viel sinnvoller wären und dass es oft noch "normal" ist, sich bei Videospielen etwas aufzuregen (solange es noch im Rahmen bleibt und nicht dauerhaft deswegen so bleibt), wäre eine Möglichkeit die Playstation einfach kurz unter Wasser zu halten und dann trocknen zu lassen. Das sollte sie nicht überleben.

Aber man müsste auch genug Autorität gegen einen 13-Jährigen zeigen können, ohne dabei eine 200€-Konsole zu zerstören.

Gruß,Charles

...zur Antwort

Hat sich schon erledigt! Hab' rausgefunden wie's geht.^^

...zur Antwort

Natürlich muss der Satz so lauten:

"Es waren 100 km/h vorgeschrieben und ich bin (nach Abzug der Toleranzgrenze!) 21 km/h zu schnell gefahren. Ich bin leider noch in der Probezeit."

Habe versehentlich 121 km/h geschrieben. :D War natürlich Quatsch.^^

Ps: Sorry für die weiteren kleinen Fehler, weiß nicht wie man hier den Text ändern kann.^^

...zur Antwort