Hallo. Bin neu hier ich bin 18 jahre männlich und bin noch in der ausbildung als mechaniker. Und ich möchte mir in der kommenden zeit einen hund anschaffen. Am liebsten einen schäferhund zulegen. Ich wohne bei oma und opa in einem haus und habe oben eine eigene wohnung mit balkon (80qm) zudem ist auch noch ein grosser garten vorhanden. Ich kenne mich gut mit hunden aus bin auch früher schon mit kleinen und grossen hunden gelaufen und habe ihnen so manche sachen beigebracht. Kurz und knapp. Ich fange um 8.00 uhr an zu arbeiten und um 17.00 höre ich wieder auf bin um 17.15 wieder daheim. Wenn ich morgens eine stunde laufe und bisschen spielen. Dann meine oma,tante,mutter mit ihm laufen und etwas zu fressen und zu trinken geben und mit ihm laufen und ihn dann wieder in die wohnung tun oder in den garten und ich dann mit ihm sofort wenn ich daheim bin sofort eine grosse runde drehe (fahrrad) ist er dann ausgelastet wenn noch etwas geistige herausforderung dazukommt ? Achja ich bekomme 750euro monatlich und muss keine miete zahlen.wochenende wäre ich komplett für ihn da (konsumiere sehr wenig alkohol :)). desweiteren wollte ich fragen ob es in ordnung ist 4,5,6 stunden alleine zu lassen wenn er dann mittags den auslauf bekommt und dann noch etwas warten muss bis ich komme. Wäre da ein ausgewachsener hund von vorteil? 2oder3 jahre?. Er könnte sich auch im garten bewegen. Oma ist immer im haus
Danke für eure meinung