Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Zensur-Zoff aus Washington – Ist die Meinungsfreiheit in Deutschland in Gefahr?
    • Darf man den Begriff "enby" benutzen und was bedeutet er?
    • Glaubt ihr an die Wirkung von Edelsteinen?
    • Wie lange hält/hielt eure längste Freundschaft?
    • Wie kann ich die Open Beta von Battlefield 6 spielen auf der PS 5? Welche Vorraussetzungen brauche ich?
    • Wie findet Ihr das Tattoo des US-Verteidigungsministers?
    • Alle Beiträge
    • Feierabendfrage 🛋🌙
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Ausbildungsstart im Handwerk 🛠️
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Schiedsrichter im Amateurfußball
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

verzan

30.11.2022
Übersicht
0
Hilf. Antw.
0
Antworten
2
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

FraGenius

Erste Frage gestellt.
verzan
04.12.2022, 09:39

Lärmschutzvorhänge wirkungsvoll bei neuen Fenstern?

Guten Tag,

wir wohnen an einer stark befahrenen Straße im Erdgeschoß eines Altbau-Mehrfamilienhauses. Wir haben soeben neue Fenster mit Dreifachverglasung und Lärmschutz einbauen lassen und sind etwas enttäuscht, dass man trotzdem - vor allem in der Nacht - doch noch so viel vom Straßenlärm hört.

Könnten in diesem Fall sogenannte Lärmschutzvorhänge noch zusätzlich etwas bringen? Und wenn ja, reichen da solche, die man im Internet bestellen kann, zum Beispiel von Moondream, oder braucht es da besonders teure?

Danke im Voraus für eure Hilfe!

Fenster, Dämmung
5 Antworten
verzan
30.11.2022, 22:08

Junkers Gastherme Manometer bewegt sich nicht beim Befüllen?

Guten Abend,

ich habe eine Junkers Gastherme und herausfinden können, wie man Wasser nachfüllt, wenn der Druck unter 1 bar fällt. Ich habe alles so gemacht, wie es in vielen Foren, Videos und anderen Ratgebern beschrieben wird, allerdings tut sich bei der Anzeige nichts, sprich der Zeiger beim Manometer bewegt sich nicht nach oben, obwohl Wasser (hörbar) hineinfließt. Die Heizung funktioniert (hat sie aber auch vor dem Befüllen). Ist das Manometer kaputt oder mache ich etwas falsch? Habt ihr einen Rat für mich?

Mit bestem Dank im Voraus und lieben Grüßen aus Innsbruck!

Gasheizung, Heizungsanlage
3 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel