Nein, die Palästinenser sind Menschen aus den Nachbarstaaten Ägypten, Syrien, Jordanien usw.

Bitte folgendes Video anschauen:

https://youtu.be/_DadVT2Ux_4

Die Region Palästina war damals nicht sehr bevölkert. Da war wenig los. Die Migration nahm erst nach und nach zu.

Historisch gesehen hat es nie einen Staat Palästina gegeben oder ein palästinensisches Volk. Natürlich lebten in der Region immer Menschen, aber die Idee eines Staates wie wir ihn heute kennen, ist ja noch gar nicht so alt. Früher war dort lange Zeit das Osmanische Reich.

Die heutigen Staaten im Nahen Osten gehen auf das Ende des Osmanischen Reiches zurück und eine Aufteilung in Mandatsgebiete. Die Mandatsgebiete wurden später zu eigenen Staaten.

Nach der etwas holprigen Gründung Israels entstand bei den dort lebenden Arabern nach und nach ein stärkeres Nationalgefühl. Dies wurde insbesondere duch die PLO befeuert. Es wurde ein Nationalismus gefördert, der auf ein palästinensisches Volk abzielt und die Behauptung verbreitet hat, ihnen wurde das Land weggenommen.

Medien berichten:

Es musste eine Gegenlegende geschaffen werden und so entstand das Volk der Palästinenser. Ein Volk ohne eigene Tradition, ohne eigene Kultur, einzig geschaffen, um genau den geografischen Raum einzunehmen, der von Israel „besetzt“ ist. In Ramallah haben die Palästinenser ein riesiges Museum ihrer Geschichte errichtet. Noch steht es ziemlich leer und niemand weiß, womit es gefüllt werden sollte. [...] Jasser Arafat aus Kairo wäre genau so uninteressant gewesen wie die vielen in Jordanien lebenden Araber aus dem ehemaligen Mandatsgebiet Palästina, oder gar die „Sabre“, die in Palästina geborenen Juden. Die heutigen sogenannten „Palästinenser“ haben erst 1968 durch den Chef der „Palästinensischen Befreiungsbewegung“ (PLO), Arafat, in der zweiten revidierten Version der PLO-Charta diesen Namen verpasst bekommen. Vorher war die Rede von „Arabern und Juden aus Palästina“, wobei mit Palästina das gleichnamige britische Mandatsgebiet gemeint war. [...] Das ist auch der Grund, weshalb die UNO-Flüchtlingsorganisation UNWRA zunächst nicht von „palästinensischen Flüchtlingen“ redete, sondern von „arabischen Flüchtlingen aus Palästina“. Denn jüdische Flüchtlinge aus Palästina waren stets genau so irrelevant für die palästinensische Legende, wie es die jüdischen Flüchtlinge aus den arabischen Staaten sind.

Geschichtlich gesehen gab es also kein Volk der Palästinenser, sondern diese Idee ist nicht einmal 100 Jahre alt. Die PLO hat massiv zur Propaganda beigetragen, die sich in vielen Köpfen festgesetzt hat und ein völlig verzerrtes Bild dieses Konflikts darstellt.

Golda Meir hat 1970 in einem Interview über die Palästinenser gesprochen:

https://youtu.be/I9M91iwP994

Jetzt leben wir aber im Jahr 2021. Das sind historische Erkenntnisse. Ein Palästinenser wird deswegen nicht hingehen und seine palästinensische Identität ablegen. Die Menschen, die dort heute Leben und auch dort geboren wurden (in Gaza und der Westbank leben viele junge Menschen) haben ein Anrecht dort zu leben. Sie fühlen sich wie Palästinenser und das kann man nicht wegdiskutieren.