Es sind die Methoden ihrer Mitgliedergewinnung und das binden an die Sekte.

Zielgruppe sind die Schwächeren unserer Gesellschaft.

Die Arbeitsweise von Sekten:

  • zunächst eine Vertrautheit schaffen
  • die Selbständigkeit des Mitglieds brechen
  • Unterwerfung
  • Abhängigkeit von der Gruppe schaffen
  • Trennung von Familie und Freunden
  • Feindbild gegen Nichtmitglieder aufbauen
  • Einengung der Persönlichkeit
  • kassieren von Eigentum
  • Angst-, Schuld- und Schamgefühle schüren
  • u.v.m.

Bei Ausstiegsversuch:

  • Ängste schüren durch suggestive Drohungen
  • Erpressung aufgrund von intimsten Kenntnissen
  • usw.

Nur einige Beispiele der Arbeitsweise von Sekten.