Hallo, interessante Frage & cool, dass du mit Latein weitermachen willst.

Die Frage ist, ob das jetzt vom Colloquium her an den Schullehrplan halten willst, oder dich auf eigene Pfade begibst.

Ich habe vor einiger Zeit meine "Liebe" für Latein wiederentdeckt und habe begonnen meine längst verstaubten Kenntnisse wieder aufzufrischen.

Hierzu habe ich mir von Pons den "Sprachkurs Latein Schnell und Sicher" organisiert. Hierbei handelt es sich um eine kompakte aber dennoch vollständige Lateingrammatik, mit der man in 18 Lektionen zum Latinum gelangen kann. Sie enthält Musterklausuren, Audiotraining und Online-Übungen.

-> Für mich genau das richtige.

Bei der Latein-Lektüre sind die Geschmäcker natürlich gänzlich unterschiedlich. Ich habe mir eine Vulgata-Übersetzung der Bibel organisiert. Bewaffnet mit der deutschen Einheitsübersetzung Altes- und Neues Testament komme ich in der Lektüre, dem Verständnis und auch dem Ausbauen meines Wissens sehr schnell weiter.

Du wirst dich vermutlich mehr an die Klassiker halten wollen. Da wären natürlich Cäsars "Bellum Gallicum" sowie in weiterer Folge Ovids "Metamorphosen" zu nennen.

Viel Spaß bei deinem Latein-Projekt. Ich finde es wirklich toll, dass du mit Latein weitermachst!!

Alles Gute!

...zur Antwort