Selbst zu älteren Zeiten mit CPU - Wechselsockelung waren Desktop und Notebook kaum mal pinkompatibel .

Eine Intel Core i5 - 4300m für Notebooks mit FCLGA - Sockel war da schon nicht pinkompatibel mit der gesockelten INTEL FCLGA 1150 - Desktop-Plattform .

Höchstens bei extrem teuren und klobigen DTR wurde tatsächlich in dieser Zeit auch noch ohne Lötung echte Desktop - Prozessorentechniik in derartigen Notebooks ( DTR ) verbaut .

Solche Lösungen kosteten selbst damals ohne gesonderte Grafiklösung aber dann auch meist deutlich über 3000 US-Dollar .

Jenseits Intel 4000 wurde es extrem zunehmend mit Lötsockel bei Mobilprozessoren , und moderner jenseits 5000 ist da fast nichts mehr ungelötet zu finden im Notebook-Sektor , bzw. umgekehrt mit echten Desktop-Prozessoren .

...zur Antwort