Zu Beginn würde ich mal einen Suchlauf mit dem AdwCleaner durchführen. Das ist in der Regel in wenigen Minuten erledigt.
Das Programm entfernt Adware, Toolbars, Browser-Hijacker und andere unerwünschte Programme sicher aus Windows und installierten Browsern. Das Programm besteht aus einem Suchmodus zur Analyse sowie der eigentlichen Bereinigungsfunktion.
Du kannst dir das Programm hier kostenlos herunterladen: https://toolslib.net/downloads/viewdownload/1-adwcleaner/
Nach dem Herunterladen des Programms kannst du auch direkt loslegen, eine Installation ist nicht notwendig. Schließe jedoch vorher noch alle offenen Programme.
Du startest den Suchlauf und entfernst am Ende alle Funde, indem du diese in die Quarantäne verschiebst. Dir wird eventuell am Ende noch ein zweites Suchergebnis mit vorinstallierter Software angezeigt. Hier musst du keine Häkchen setzen. Im Anschluss muss eventuell dein PC neu gestartet werden.
Führe danach noch einen Suchlauf mit Malwarebytes durch.
Du kannst dir das Programm hier herunterladen: https://de.malwarebytes.com/
Sobald das Programm installiert wurde, wählst du in der Benutzeroberfläche einfach Scan aus. Das kann etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen.
Zum Anschluss empfehle ich dir noch einen Suchlauf mit HitmanPro.
Du kannst dir das Programm hier herunterladen: https://www.hitmanpro.com/en-us/hmp.aspx
Da musst du vorher allerdings ein paar Daten ausfüllen. Wenn du das nicht willst, kannst du vorher ja auch erst mal überprüfen, ob die beiden anderen Programme nicht schon ausreichend waren.
Wähle während der Installation aus, dass du nur einen Einmalscan durchführen möchtest, falls du dir auch noch HitmanPro besorgt hast.
Und wenn sich auch irgendwas bei dir im Browser eingenistet hat, dann würde ich noch den Browser auf die Standardeinstellungen zurücksetzen. Kannst du bei Bedarf natürlich auch einfach sicherheitshalber machen.
Firefox: Gib oben in der URL-Leiste about:support ein. Wähle nun oben rechts den Button Firefox bereinigen aus.
Chrome: Klicke oben rechts auf die drei Punkte und wähle Einstellungen aus. Scrolle dann ganz runter und klicke auf Erweitert. Wähle nun ganz unten den Button Einstellungen auf ursprüngliche Standardwerte zurücksetzen aus.
Opera: Klicke oben links auf das O-Symbol und öffne die Einstellungen. Wähle links in der Navigation Erweitert => Browser aus und klicke im Anschluss ganz unten auf den Button Einstellungen auf ursprüngliche Standardwerte zurücksetzen.