Hallo va77ey

nachdem nun meine andere Antwort und die ganzen Kommentare endlich entfernt wurden, kann ich dir nochmal eine ausführliche Antwort schreiben.

Du hast geschrieben, dass du einen 28 Zoll Monitor hast, wo du zum einen 4k und 1080p nutzen tust.

Wie die anderen hier schon geschrieben haben, wird das Bild von 1080p auf 4k hochskaliert.

Allerdings kann die Wirkung der Unschärfe noch sehr viel deutlicher werden, um so größer der Bildschirm ist.

Die Wirkung, z.B. auf einem 24 Zoll 4k Display, des hochskalieren ist nicht so stark, wie bei einem 50" Display.

Was ich damit sagen will ist, dass das Bild sehr viel unschärfer auf einem größeren Bildschirm wird, als auf einem kleineren Bildschirm.

Als Beispiel nenne ich da ganz gerne folgendes:

Nehmen wir an, du hast 2 Bildschirme, beides 1080p Monitore. Allerdings ist der eine 24 Zoll groß und der andere 34 Zoll. Die 1080p sehen auf dem 34 Zoll Monitor sehr viel verpixelter aus, als auf dem kleineren, da die Pixeldichte sehr viel höher ist.

Heißt also, wenn du z.B. vorher auf einem 24 Zoll Monitor bei 1080p gezockt hast und jetzt auf einem 28 Zoll Monitor zockst, ist das Bild schon mehr verpixelter, da die Pixeldichte abgenommen hat.

Also nochmal kurz und knapp: Ein 4k Monitor muss ein Bild von 1080p auf 4k hochskalieren, wie die anderen bereits geschrieben haben. Hinzu kommt, dass die Wirkung der Unschärfe bzw. des es verpixelter aussieht, mit der Größe des Displays zu nimmt. Also um so größer um so verpixelter.

...zur Antwort