Antwort
Versuch es mal mit folgendem Ansatz (Index "k" bedeutet "klein"; "g" bedeutet "groß"; "K" soll die jeweilige Kreditsumme sein):
Nachtrag nach Kommentar:
Aus (1) erhalten wir nach Umformung:
Damit ersetzen wir Kk in Gleichung (2) auf der rechten Seite und erhalten
Das lösen wir auf nach Kg
Ab hier ist es dann nur noch Zahlenrechnung (Kürzen und auf gleichen Nenner bringen der Klammer) und man bekommt am Ende: