Es ist halt so bei Raufasertapeten und Katzen. Raufaser ist schön griffig wie eine Baumrinde, kann aber leichter gefleddert - ähm... "verziehrt" werden...

Meine Kater haben sich damals gerne im Flur verewigt, bis ich mal eine andere Tapete genommen habe, nämlich eine mit weniger rauem Profil. Die Katze dagegen hat sich zum Kratzen das Sofa ausgesucht, weil an ihre Krallen nur weiche Stoffe dürfen.

Deine Katze macht an der Ecke kein Markieren (oder reibt sie ihr Köpfchen an den Stellen?), daher kann es ein Verhalten aus Langeweile sein. Da Katzen dämmerungs- und nachtaktiv sind, kann es sein, dass eure Katze zu ihren Wachzeiten nicht ausreichend beschäftigt ist und aus Langeweile knabbert.

Das Zerfleddern bringt dabei eine Form der Befriedigung . Kennst ja vielleicht auch das gute Gefühl, wenn man bei einer Luftpolsterfolie die einzelnen Blasen zum Platzen bringt. Hat man erst einmal angefangen, will man so schnell nicht wieder aufhören ^^

Ist dort vielleicht eine Terrassentür oder ein Fenster? Wenn die Katze sich generell oft an solchen "Türen zur Außenwelt" aufhält, kann das Verhalten auch darauf hinweisen, dass sie nach draußen möchte.

Du könntest als Alternative an den Ecken Kratzbretter oder -matten anbringen. Dann hat die Katze dort etwas, das sie zerstören darf, aber die Wände sind geschützt. Mehr Beschäftigung (spielen) zu festen Zeiten und eine Schnitzeljagd vorm Zubettgehen (=Leckerlies in der ganzen Wohnung verstecken, z.B. auf Regalen, auf der Rückseite von Stuhlbeinen, auf den Griffen von Schranktüren etc.) hält die Katzen zusätzlich bei Laune und schadet nie. Klickertraining wäre auch einen Versuch wert.

...zur Antwort