Gehen wir davon aus man mag Elektrotechnik gleich viel wie Metalltechnik.

Also man mag allgemein die Technik und will auch in der Industrie arbeiten also so weit es gehend typische Baustellenarbeit vermeiden und an Maschinen oder an Produktion oder so zu arbeiten.

Man interessiert sich für beide Berufe und hat sag ich mal die Möglichkeit (ist jetzt nur ein Beispiel) beide Berufe in der gleichen Firma zu lernen und muss sich für einen entscheiden aber man mag eigentlich beide gleich also es wäre relativ egal man könnte sich in beiden Berufen gleich gut sehen.

Also da man sich für beides interessiert würde man jetzt nach Zukunftschancen wie es im Markt aussieht und nach Geld gehen.

Was wird besser bezahlt Industriemechaniker oder Elektroniker für Betriebstechnik? (ganz wichtig ich meine Elektroniker für Betriebstechnik, Betriebstechnik verwechselt das jetzt nicht mit dem Handwerkselektriker oder dem Baustellenelektriker bzw Elektroniker für Gebäudetechik denn die haben mit der Industrie und Maschinen nix am Hut.) Und was wird potentiell später öfter und mehr gesucht und auch wichtiger sein?