Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Sollten Beamte in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlen?
    • Möchtet ihr lieber, dass ihr als erstes sterbt oder euer Partner?
    • Wie ist es bei euch in Beziehungen mit eurem Handy - verratet ihr eurem Partner die PIN?
    • Seid ihr schon in den Weihnachtsvorbereitungen?
    • Wie lange hält/hielt eure längste Freundschaft?
    • Wieviel Geld habt ihr für euer erstes Auto ausgegeben? Und welches war es?
    • Alle Beiträge
    • Feierabendfrage 🛋🌙
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Ausbildungsstart im Handwerk 🛠️
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Schiedsrichter im Amateurfußball
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

verreisterNutzer

27.04.2024
Übersicht
0
Hilf. Antw.
1
Antwort
0
Beiträge
1
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
GamerCat4816
27.04.2024, 22:58
Ist das Diebstahl?

Hey,

meine Freundin hat stress mit ihrer ''Herz'' beste Freundin, so nun wollen beide getrennte Wege gehen, so die beste Freundin hat ein altes Handy meiner Freundin geschenkt und jz will die beste Freundin das alte Handy wieder haben obwohl sie es meiner Freundin geschenkt hat, heißt es eigentlich ''geschenkt is geschenkt, wiederholen is gestohlen?'', was macht man da jze … und die beste Freundin sagt sie hätte es nicht geschenkt sondern nur meine Freundin ausgehliehe, obwohl viele sagen das sie es geschenkt hat!

...zum Beitrag
Antwort
von verreisterNutzer
27.04.2024, 23:01

Möglicherweise lässt sich hier § 530 BGB

https://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__530.html

anwenden. Zu den Hintergründen wissen wir hier ja nichts.

Hier sind ein paar Beispiele für groben Undank

  • Körperliche Misshandlungen,
  • böse Beleidigungen,
  • Morddrohungen,
  • haltlose Strafanzeigen

Quelle: https://rightmart.de/ratgeber/grober-undank

...zur Antwort
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel