Hallo,

mit Rücksicht auf die Spieler und Organisatoren macht es in einem Austragungsort wie Katar nördlich des Äquators klimatisch begünstigend absoluten Sinn, solch eine WM in den klimatisch optimal kühlen und nicht zu schwülen Wintermonaten zu starten, denn niemand will nationale Helfer mit Grenze zum Hitzeschock, oder von vornherein ausgelaugte Sportler bereits zu Beginn einer WM und jeden einzelnen Spiels in nicht voll abgeschirmten und klimatisierten / bautechnisch nicht klimatisierbaren Fußballarenen.

Wenn ich mich zudem recht erinnere, darf sich keine austragende Nation einer Fusball-WM besondere klimatische Vorteile ihrer eigenen, noch anderer besonders befreundeter Nationalmannschaften über den Austragungszeitpunkt samt zugehöriger Klimabedingungen in diesem Zeitraum verschaffen.

Public-Viewing auf großen Leinwänden ist zudem jetzt nach den ersten massiven Preisschocks durch die Energieversorger ( Strom ) und der immer noch nicht gänzlich beseitigten Corona-Lage derzeit eh' nicht international auf einem besonders hohen Mitmach-Level.

LG, MZ.