"Versuch" einer hoffentlich hilfreichen Antwort:
1) Am neuen Wohnort keinen Telefonfestnetzanschluss? Zugegebenermassen sehr ungewöhnlich. Mit diesem sollte zumindest z.B. ein 6000-er DSL-Webzugang funktionieren. Fürs gewöhnliche Surfen, durchschnittl. große Fotos etc..hochladen, reicht es lt. eigener Erfahrung aus.
Beim Filmegucken habe ich keine Erfahrungen.
2) Funkbasierter Webzugang: Wäre die preisgünstigste Alternative.
Jedoch die Tarife, Datenraten und Geschwindigkeiten vom jeweiligen Handyprovider usw. abhängig. U.a. mit LTE-Anbindung wäre ein zumindest einigermaßen flotter Webzugang für Emails, Fotos, etc.. machbar.
Ob mit LTE "ruckelfreies Filmegucken" machbar ist, wäre u.a. von der Entfernung Handy bzw. PC zur nächsten Basisstation/Mobilfunkumsetzer abhängig.
3) Webzugang per Satellit: Leider die teuerste Alternative. Hier zumindest zwar downloadmäßig die höchste Datenrate machbar. Jedoch schlagen Hardware, Tarife usw. teils enorm zu Buche. Außerdem sind zumindest beim Upload - wie ein anderer GF- Nutzer richtig sagte - überdurchschnittl. viele Pings und damit höhere Wartezeiten zu erwarten.
Als Schnell-Vorschlag für Sat-Webprovider bzw. Lieferanten u.a. die Seiten
skydsl punkt eu
stardsl punkt net
Wobei beim Hardwarekauf ohne weiteres 400€ fällig werden können.
4) Auf der Webseite lte minus anbieter punkt info werden recht detalliert div. Webzugangsmöglichkeiten per Satellit beleuchtet. Lt. meinem Eindruck lohnt sich ein Seitenbesuch durchaus.
Schlußfazit: Hast du am neuen Wohnort KEINEN vernünftigen Festnetzanschluss sondern NUR einen LTE-Mobilfunkumsetzer in eingermaßen greifbarer Nähe, wäre der funkbasierte Webzugang die kostengünstigste und auch datenmäßig die beste Alternative.