Antwort
Bei einer Parabel ist das relativ einfach, wenn man den Scheitelpunkt schon hat. Es gibt 2 Fälle.
Fall 1) Nach oben offene Parabel (Streckfaktor a >0) und der x-Wert des Scheitelpunktes sei xs (der Scheitelpunkt ist in diesem Fall der tiefste Punkt des Graphen). Dann ist die Funktion "links vom Scheitelpunkt" (x < xs ) streng monoton fallend und ""rechts vom Scheitelpunkt" (x > xs ) streng monoton steigend.
Fall 2) Nach unten offene Parabel (Streckfaktor a < 0) und der x-Wert des Scheitelpunktes sei xs (der Scheitelpunkt ist in diesem Fall der höchste Punkt des Graphen). Dann ist die Funktion "links vom Scheitelpunkt" (x < xs ) streng monoton wachsend und ""rechts vom Scheitelpunkt" (x > xs ) streng monoton fallend.