a) Bestimme x an der f'(x) = 0 (Maximum) und dann den Funktionswert an der Stelle. Damit hast du S.
b) Abstand der beiden Nullstellen der Funktion
Anmerkung dazu: Der Aufgabensteller hat echt ein Talent zu schlechten Formulierungen: Zuerst schreibt er/sie "Länge der Straße auf der Brücke" um dann in Klammer AB zu schreiben und damit zu sagen "Länge zwischen A und B" habe ich eigentlich gemeint.
c) scheint mir ein Fangfrage zu sein (typisch Lehrer: Ich verwende einfach einen Begriff [Trägerbalken], der in der Aufgabe nicht vorkommt [da steht was von Bogenbrücke] und dann "Mach mal"). Sollte mit Trägerbalken der Bogen gemeint sein - sonst sehe ich auch kein tragendes Element eingezeichnet - dann ist die Funktion durch C und S natürlich die gegebene Funktion, von der in der Aufgabenstellung ja gesagt wird, dass es den Bogen beschreibt.