was was ist, wurde hinlänglich erklärt.

Was die Sitzbequemlichkeit angeht: da hilft nur probieren, probieren, probieren: an den einen reiterpo passen ganz viele, an den anderen nur eine oder 2, bei manchen muß auch der tollste sattel nicht nur fürs Pferd, sondern auch für den z.B. behinderten Reiter angepaßt werden. Mein Olympic aus England wurde 3mal für'sPferd und 2mal für mich optimiert, bis wir alle glücklich waren, denn ich hatte 2 Jahre nach dem Optimum gesucht, aber entweder, der sattel paßte auf's Roß oder an meinen Hintern - niemals zu beidem - arrrgh !!!

Aber der Umbau hat sich gelohnt und und 18 Jahre Freude gemacht, mit nur wenig Nacharbeiten

Es gibt übrigens bei den Kunststoffsätteln veränderbare Pauschen, auch das kann beim einen oder anderen Reiter sinnvoll sein - ich hab sie ganz sommers abgemacht, da mein Tinker dann etwas "ausufert" und man MIT Pauschen sehr unbequem sitzt...

Du solltest am besten mehrere Sättel verschiedener Hersteller  ausprobieren und Dich fachmännisch beraten lassen - die Verkäufer kommen gerne mit nem ganzen Schwung Zeugs zu Dir und deinem Pferd.

...zur Antwort