Grüß Gott miteinander und frohe Weihnachten,

bei den Weihnachtsgrüßen gibt es verschiedene Abstufungen. Grundsätzlich bin ich der Schreiber, d.h. ich schreibe tatsächlich noch manche lange Briefe mit der Hand und das auch nicht nur zu Weihnachten.

Mit drei alten Freunden, die auch weiter entfernt wohnen, schreibe ich tatsächlich auch längere Briefe mit der Hand, obwohl wir natürlich auch telefonieren. Direkte persönliche Kontakte pflegen wir wegen der Pandemie grundsätzlich nicht, außer zu unserer Tochter und Familie, die am Ort wohnt und auch gestern bei uns zu Gast war.

Weihnachtskarten gestaltete ich selbst und lasse sie drucken, aber auch da schreibe ich auch den längeren Innentext grundsätzlich mit der Hand. Das waren in diesem Jahr 20 an der Zahl.

Dann gilt es noch den Mail- und WhatsApp-Schreibern zu antworten. Bei den Mailschreibern antworte ich natürlich noch mit einem persönlichen Text, verwende aber hier auch eigene Textbausteine.

Mit WhatsApp- Grußnachrichten tue ich mich etwas schwer, insbesondere, wenn sie sehr unpersönlich als Massenverteiler ankommen. Die dudelnden Videobotschaften schaue ich mir in der Regel gar nicht erst bis zum Ende an. Aber selbst die beantworte ich. Dafür habe ich dann eine individuelle Karte mit einem eigenen Grußtext versehen und sende diese dann als Bildnachricht.

Darüber hinaus gab es schon einige private und familiäre Telefonate oder Videochats und das wird auch die nächsten beiden Tage noch so sein.

Als Vorstand des örtlichen Sozialverbandes gab es natürlich auch einigen Weihnachtsschriftwechsel zu führen. Außerdem habe ich im Advent mehr als 50 Vereinsmitglieder angerufen, die allein leben und alters- oder krankheitsbedingt kaum soziale Kontakte haben. Das war in der Rückschau betrachtet wohl eine ganz gute Idee in der jetzigen, schwierigen Zeit.

Den Gugumo-Gruß für Euch hänge ich dann mal an.

Frohe Weihnachten wünscht Euch DerAdlatus

Bild zum Beitrag

...zur Antwort