Insgesamt halte ich viel von der jüdischen Religion. Der Unterschied zu den anderen abrahamitischen Religionen, also zum Christentum und zum Islam ist, und diesen Unterschied finde ich persönlich am besten, dass man als Nicht-Gläubiger in Ruhe gelassen wird!
Als Christ und als Muslim hast du sozusagen die Pflicht zu missionieren und den Ungläubigen vor einer ewigen Qualhölle zu retten. Im Judentum hast du diesen Zwang nicht. Deswegen sind mir Anhänger der jüdischen Religion gleich viel sympathischer als Anhänger von Göttern, die Menschen in einer geschaffenen Hölle für alle Ewigkeit quälen würden! Welches Elternteil würde das für sein Kind wollen, egal was dieses angestellt hat?
Es gibt allerdings auch so Kleinigkeiten, die ich überhaupt nicht verstehen kann und kritisch sehe. Das ist zum einen die Beschneidung von Knaben und das Schächten von Tieren. Das finde ich persönlich überholt und nicht mehr zeitgemäß. Und was ich auch nicht okay finde ist die Indoktrination der Kinder bei sehr orthodoxen Juden. Aber da nehmen sich alle Religionen nichts.