Antwort
nein, das System ist nur in schieflage.
Sinn einer zeitarbeit ist eigentlich, Arbeitskraft aufzustocken um Engpässe zu vermeiden.
die Leiharbeiter müssten innerhalb der kurzen Zeit (zB Saison) mehr verdienen (pro H), als die Festangestellten. Dann hätte man diese Arbeiter auch wirklich nur kurzfristig eingestellt bzw. im Anschluss einen Festvertrag angeboten.
heute sieht die Lage so aus, dass der Zeitarbeiter für einen Hungerlohn arbeitet und das auf unbestimmte Zeit. - das war nicht der Zweck dieses Modells!
(Unternehmer können die Rechtslage, die Leiharbeiter einstellen zu müssen, geschickt umgehen)