Du möchtest die Daten behalten, aber hast versucht, den Laptop zurückzusetzen? Wenn du den Laptop zurücksetzt, sind alle Daten weg. Die müssen vorher gesichert werden.
Unter Windows 7 könnte man mal mit dem Offline NT Password & Registry Editor versuchen, das Passwort zu entfernen.
Es handelt sich dabei um eine ISO-Datei, die du dir hier herunterladen kannst: http://pogostick.net/~pnh/ntpasswd/
Die ISO-Datei brennst du dir über ein anderes Gerät auf eine DVD oder erstellst alternativ einen bootfähigen USB-Stick. Ab Windows 7 gibt es direkt unter Windows eine Option, um eine ISO-Datei auf einen Datenträger zu brennen. Mache dafür einen Rechtsklick auf die ISO-Datei und wähle Datenträgerabbild brennen aus. Ansonsten gäbe es noch den CDBurnerXP, um eine ISO-Datei auf eine DVD zu brennen: https://cdburnerxp.se/de/home
Entscheidest du dich für die Variante mit dem USB-Stick, dann lade dir noch das kostenlose Programm Rufus herunter: https://rufus.akeo.ie/?locale=de_DE
Bis auf eine Einstellung kannst du bei Rufus alles so belassen. Einfach über den Auswahl-Button die ISO-Datei einbinden. Starte danach den Prozess.
Du bootest dann vom erstellten Datenträger und sobald der Password & Registry Editor gestartet wurde, wählst du zu Beginn die Partition aus, auf der Windows installiert ist und betätigst danach nochmal Enter zum Bestätigen des Registry-Pfades.
Wähle nun die erste Option => Password reset with space as delimeter und danach erneut die erste Option aus => Edit user data and passwords.
Gib nun deinen Benutzernamen ein und bestätige dies ebenfalls mit Enter. Wähle nun erneut die erste Option aus => Clear (blank) user password.
Jetzt gibst du ! ein, um alles zu bestätigen. Zum Schluss Q um das Tool zu beenden.
Das Passwort sollte nun entfernt wurden sein, wenn alles geklappt hat.
Funktioniert es über diesen Weg nicht, würde ich mir eine weitere ISO-Datei herunterladen, und zwar Hiren's BootCD: https://www.heise.de/download/product/hirens-bootcd-86184
Das ist eine Sammlung verschiedener Tools und eins davon ist Mini XP. Es handelt sich hierbei um eine Art Live-Version von Windows XP, worüber du dann auf die Dateien zugreifen und diese sichern kannst.
Erreichen tust du diese, indem du unter Mini XP auf dem Desktop My Computer öffnest, was der Arbeitsplatz ist. Darüber kannst du dann auf die Festplatte zugreifen.