Es gibt einen ähnlichen Versuch, bei dem die Lipidschicht extrahiert und auf Wasser gegeben wurde, wodurch sich ebenfalls eine monomolekulare Schicht gebildet hat. Diese war, wie auch bei dir, doppelt so groß wie die Oberfläche des Blutkörperchens. Die Vermutung hat sich später durch Elektromikroskopische Aufnahmen bestätigt. Und zwar sind rote Blutkörperchen anstatt von nur einer, von einer Doppelschicht an Lipiden umgeben, auf sie trifft somit also das Lipid-Doppelschicht-Modell zu.
LG Mondfee