Antwort
Die Literatur kann lügen und Schaden anrichten. Man denke an das Buch „Der Hexenhammer“. Gleichwohl kann die Literatur großartiges erschaffen. Man denke an das Buch „Die Entstehung der Arten“.
Philosophie kann irren, wenn sie z.b religiös geprägt ist.
Beispiele für schlechte Philosophie:
- Fehlerhafte Argumentation
- Mehrdeutige Terminologie
- Unbegründete Spekulationen
- Unchecked Bias
- Mangel an Wohlwollen gegenüber dem Gesprächspartner
Nichtsdestotrotz kann die Philosophie positives bewirken. Viele weltbekannte Philosophen bestätigen dies. Auch hängen beide Parameter zusammen, denn sowohl Literatur, als auch Philosophie beeinflussen sich.
Was wäre die deutsche Literatur ohne Immanuel Kant?
LG👍