was stört Dich daran? Ich spreche heute als Arbeitgeber, habe aber nie vergessen wie es ist Arbeitnehmer zu sein.
Mir hat die 40 Stundenwoche besser gefallen als die 37,5 Stundenwoche, weil ich in weniger Zeit stets die Arbeit erledigen musste, für die ich vorher 40 Stunden hatte. Es war richtig stressig und es blieb auch oft Arbeit liegen die ich auf den nächsten Tag oder nächste Woche verschoben habe.

Wenn Dir 40 Stunden zu lang sind, ändere Dein Arbeitsverhältnis auf ne 1/2 oder 3/4 Stelle, bei entsprechender Änderung Deiner Lebensstandarts sollte das auch kein Problem sein. Allerdings ist das ganze auch von mehreren Seiten zu sehen, Mehr Freizeit bedeut mehr Ansprüche an die Freizeit von Geld das einem durch die kürzere Arbeitszeit nicht mehr zur Verfügung steht, Mehr Arbeit bedeutet, mehr Ersparnisse die man in weniger Zeit sinnvoller einsetzt und nicht durch übermäßige Freizeit in Anspruch nehmen muss.

Wichtig ist, dass Dir deine Arbeit Spaß macht, sonst ist es ja Arbeit... und die ist langweileig. Du solltest also ehr über einen Jobwechsel nachdenken als über weniger Arbeitszeit. Ein toller Job in einem gut organisiertem Unternehmen, mit ausgeglichenen Kollegen und einem guten Betriebsklima macht Spaß, fördert soziale Kontakte, bewahrt vor Geldmangel und erfüllt dich.

...zur Antwort