Scanne den Brief mal ein, aber mache alle persönlichen Daten (Namen, Anschrift) mit einem PC Programm unkenntlich (durchstreichen oder schwärzen). Nur wenn man weiß, um was es genau geht, kann man sinnvolle Tipps geben.

Im Zweifelsfall das Gespräch mit dem Bauamt suchen und fragen, innerhalb von welchem Zeitraum das gemacht werden muss und welche Möglichkeiten es gibt, die Vorgaben umzusetzen. Die sollen auch Alternativen nennen.
Wenn ihr nicht mit Behörden umgehen könnt, nehm zu dem Termin jemanden mit, der sich zumindest etwas auskennt oder gut mit Behördensprache umgehen kann.

Ein einsturzgefährdeter Keller ist ja keine Lappalie. Wohnt ihr in dem Haus? Gehört euch das Haus? Könnt ihr das Haus verkaufen und in eine Mietwohnung ziehen? Oder z. B. nur einen Teil vom Haus benutzen, der nicht einsturzgefährdet ist? Dann soll das Bauamt den gefährdeten Teil absperren. Fragt mal, ob das ginge.

...zur Antwort