Dein eigentliches Ziel sollte es sein, wirklich gut programmieren zu können.
Du solltest immer wieder kleine Projekte angehen und Erfahrung sammeln, d.h. kleine Spiele wie Pong, Pac Man, Snake entwickeln, dich an Algorithmen wagen (sehr wichtig!) und üben, üben, üben!
Hier gibt es die Möglichkeit, viel zu üben, Challenges zu bestreiten (manche sind sogar für Experten eine Herausforderung) und deinen Code mit anderem zu vergleichen:
https://codefights.com
Erst, wenn du soweit bist, wirst du dir als Ziel setzen können, ein großes Spiel zu entwickeln und in der Lage sein, dein Wissen um die entsprechende Engine zu erweitern. Zusätzlich benötigst du ebenso Wissen in Design (Sound, Grafik, 3D-Modellierung, Animation in diversen Dimensionen, User Experience, Style Guides) und Planung.
Willst du damit Geld verdienen, kommen noch Marketing und Wirtschaft hinzu...
Das beste Tutorial um eine Programmiersprache zu lernen, ist die entsprechende Dokumentation dazu, in deinem Fall:
https://docs.microsoft.com/en-us/dotnet/csharp
Sonstige Tutorials können ab und an hilfreich sein, veralten aber relativ schnell, Dokumentationen werden jedoch stetig aktualisiert.
Würdest du jetzt einfach so anfangen, mit Unity zu "arbeiten", käme
definitiv kein gutes Spiel heraus. Ich kenne einige Personen, die so
angefangen haben, und mich täglich um Hilfe ( = Code für sie schreiben)
baten, bzw. einfach nur Code aus Foren kopiert haben... schlechter Code =
schlechtes Endprodukt = direkter Misserfolg
Ich rate dir daher, mehrere Jahre Erfahrung zu sammeln und erst wenn du dich wirklich bereit fühlst und es auch bist, dich an ein großes Projekt zu wagen.