Hallo,
auch Spanier, Portugiesen oder Italiener bezeichnen sich selbst als Latinos, jedenfalls in ihrer Sprache.
Man muss zwischen Latino und Latinoamericano unterscheiden.
Innerhalb Deutschlands wird das oft verwechselt und auch in Lateinamerika muss man 2x überlegen und setzt Latino oft mit Latinoamericano gleich vergisst aber dabei, dass auch Spanier, Portugiesen und Italiener Latinos sind und von denen die Lateinamerikaner abstammen.
Latino kommt ja von Latein und die romanischen Sprachen stammen vom Latein direkt oder indirekt (über Dialekte) ab.
Frankreich würde ich als Grenzfall nehmen, denn was man heute als Latino bezeichnet ist auf jeden Fall entweder Lateinamerikanisch oder zumindest Südeuropäisch.
Ach ja: bei den Latino-Awards haben auch spanische Sänger die letzten Jahre abgeräumt. Das ginge ja nicht, wenn das keine Latinos wären.
Im deutschen Schubladendenken kann sein, dass man das pauschal zunächst nicht anerkennt.