Antwort
Ich würde sagen, mit dem Namen mit dem sich die jeweilige Person wohlfühlt.
Manche fühlen sich vielleicht mit dem Geburtsnamen wohl, andere nicht, es ist individuell, allgemein für alle sprechen kann man da nicht.
Und wenn die Person einen anderen Namen als den Geburtsnamen nutzt, kann der natürlich Unisex sein, oder auch typisch Männlich oder Weiblich, das macht die Geschlechtsidentität der Person aber natürlich nicht weniger valide.