Da es von diesen Reichsmark-Silbermünzen noch immer so viele gibt, ist ein etwas höherer Sammlerwert eigentlich so gut wie überhaupt nicht existent.
Als der Silberpreis damals anstieg und irgendwann sogar höher war, als der Nominalwert dieser Geldstücke, haben die Menschen angefangen diese in Massen zu horten, weshalb es davon nach wie vor etliche Millionen gibt.
Deshalb haben diese auch theoretisch nur einen Wert, der dem Schmelzwert für Silber entspricht.
Ich habe vor etlichen Jahren bestimmt 100 solcher Münzen (2- & 5 Reichsmark) von einem Antiquitätshaus zum Schmelzwertpreis abgekauft. Diese wurden nicht einmal einzeln bewertet bzw. ausgezeichnet, sondern im gesamten auf einer Waage gewogen und (wie gesagt,) zum damals aktuellen Silberwert an mich verkauft!
😅