Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Medien in Deutschland genießen wieder mehr Vertrauen - was ist bei Euch der Fall?
    • Bald sollen Beamte und Selbständige in die Rentenkasse einzahlen. Wie findet ihr das?
    • Was ist die unschönste Eigenschaft die man haben kann?
    • Wie sehr begleitet dich KI im Alltag?
    • Macht ihr Euch Gedanken über eure Altersversorgung oder habt sogar Angst vor Altersarmut?
    • Welchen Job würdest du wollen, wenn du im Mittelalter leben würdest?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Wechseljahre (mit der Influencerin blondbynana)
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen unheilbar kranken Lungenkrebspatienten
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

verreisterNutzer

13.10.2019
Übersicht
0
Hilf. Antw.
1
Antwort
0
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Timo3681
13.10.2019, 10:25
Habe ein Problem mit Router und TPLink Repeater, wie lösen?

Wenn mein Router (o2 HomeBox 6641, ohne WLAN) und PC mit dem Ethernetkabel verbunden sind und zusätzlich der TPLink Repeater TL-WA850RE in der Steckdose steckt, sieht es so aus:

Wenn PC und TPLink Repeater TL-WA850RE mit dem Ehternetkabel miteinander verbunden sind und Router (o2 HomeBox 6641, mit WLAN), sieht es so aus:

^ Wieso kommt dann noch ein 2. TL-WA850RE mit der IPv4-Adresse 192.168.1.3 hinzu, obwohl nur eins in der Steckdose steckt? Wie kann man das Problem lösen? Das Problem habe ich seit gestern. Beide TL-WA850RE haben auch dieselbe MAC-Adresse, aber unterschiedliche IPv4-Adressen.

die IPv4-Adresse 192.168.1.3 ist auch beim PC. Ich habe auch nichts verstellt, es ist von ganz alleine gekommen, seitdem stürzt auch der Router öfter ab.

...zum Beitrag
Antwort
von verreisterNutzer
13.10.2019, 10:29

Naja dein tp Link scheint sich über wlan und Kabel am Router anzumelden. Deshalb 2 Verbindungen mit 1 Mac und 2 ip`s.

Dein Rechner scheint sich die 2 zu nehmen. Da DHCP aktiviert ist macht der das von allein. Geb ihn doch Mal eine feste ip. Das anbinden deines tp links kann auch eine Loop verursachen, die dein Router zum abstürzen bringt.

...zur Antwort
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel