Antwort
Die Begriffe und Jahreszeiten Frühling, Sommer, Herbst und Winter haben nichts mit dem Wetter und eigentlich auch wenig mit dem Kalender zu tun, sondern mit Astronomie, der Bewegung der Erde um die Sonne und des Neigungswinkels (ca 23,4°) der Erdachse gegen die Bahnebene des Erde-Sonne-Systems. Daraus ergeben sich die nördlichen und südlichen Wendekreise und zu bestimmten Zeiten die Höchst- oder Tiefstände der Sonne über dem Horizont. Diese definieren dann das jeweilige Ende einer Jahreszeit und den Beginn der nachfolgenden.