Leider steht in der Offerte nichts genaueres für die zugehörigen Spindel - Drehmomente in den beiden verschiedenen Betriebsmodi von 400 vs. 230 V .

Für eine geplante Serienfertigung von Drechselteilen würde der Wirkungsgrad eines 3-Phasen - Motors an 230 V mit Hilfskondensator aber generell abnehmen , und dazu auch das Drehmoment .

Gerade in den äußeren Abtragungsbereichen ( großer Bearbeitungsradius ) müßtest Du je nach Holzart dann durchaus teils deutlich die Materialabtragungsrate ( Vorschub und Zustellung des Werkzeuges ) reduzieren , was im Gegenzug längere Motor-Betriebszeit pro Werkstück in der Bearbeitung nach sich zöge .

Ohne Angaben zum elektrischen Wirkungsgrad und Deiner eigenen Professionalität der Werkzeugzustellung ( optimierter Werkzeugeinsatz ) läßt sich daher zur Relation der tatsächlichen Maschinenstunden pro Werkstück nicht konkret etwas sagen .

Rein für Hobby und gelegentliche Einzelfertigung mögen die 750 Watt bei geänderter Drehzahl und niedrigerem Drehmoment den Kohl nicht fett machen bei ohnehin nur zaghaftem Werkzeugeingriff .

Bei einem Profi mit optimierter Zeit- / und Kostenplanung pro Werkstück dürfte es sich allerdings durchaus deutlich in der Serienberechnung direkt vergleichend auswirken .

...zur Antwort