Antwort
Du hast diese Fomeln:
s = v × t
s = 0,5 × a × t^2
Du hast gegeben:
s = 2000m
a = g = 9,81 m/s^2
Bei der oberen Formel hast du also s und suchst v, dazu benötigst du aber auch t.
Bei der unteren Formel hast du alles gegeben, außer t.
Du formst also nach t um und es ergibt sich diese Formel:
t = Quadratwurzel(2s/a) = QW(2s/g)
Das rechnest du aus, daraus bekommst du
~20,193
oder 20, wenn ihr g = 10 annehmt.
Das setzt du dann in die nach v umgeformte Formel für t ein und dort steht:
v = s / t = 4000 / 20 = 200
Die Steine werden also mit 200m/s herausgeschossen.
In km/h sind das 55,555555555......
Ich hoffe, ich konnte dir helfen, das zu verstehen.
Gruß, styli1000