Antwort
Bspw. f(x) = x^2 ist ja surjektiv für R --> R
... da habe ich einen Einwand. Das wäre surjektiv, wenn die Abbildung für ℝ → ℝ+ definiert wäre. Das hast Du aber so nicht hingeschrieben und dann gibt es für den Zielbereich ℝ- eben kein Urbild.
Zur eigentlichen Frage: Kann
überhaupt eine sinnvoll definierte Funktion sein, wenn die Definition einer Funktion erfordert, dass jedem "x" aus der Definitionsmenge genau ein Wert der Zielmenge zugeordnet wird (mit x = π wird es da schwierig)?