Man weiß nicht genau, ob sie existieren. Die Mehrzahl der bekannten Wissenschaftler (z.b. Michio Kaku, Neil Tyson usw.) glauben an die Existenz von Aliens, da die Entfernungen im Universum so groß sind und man bereits viele Erdähnliche Planeten gefunden hat. Das ist auch die Antwort auf deine Frage, denn die Entfernungen sind ein großes Problem, selbst wenn eine Außerirdische Zivilisation uns weit voraus ist.

Der Erdähnliche Planet Kepler 452-b ist z.b. 1400 LJ von der Erde entfernt. Selbst mit Lichtgeschwindigkeit (300000 km/Sek.) bräuchte man 1400 Jahre dorthin. Die Lichtmauer zu überschreiten ist laut Relativitätstheorie nicht möglich. Die Lösung wären Wurmlöcher, welche als Abkürzung dienen, doch auch das ist Zukunftsmusik.

Ein weiters Problem ist die Zeit, denn das Universum existiert 14 Milliarden Jahre. Eine Außerirdische Zivilisation muss nicht genau jetzt existieren, sondern könnte längst untergegangen sein.

Dann haben wir noch das Problem der Definition, da alles, was sich außerhalb der Erde entwickelt, außerirdisch ist. Würde man z.b. Bakterien auf dem Mars entdecken, wo wäre das unser Erster Kontakt zu Aliens.

Sie waren noch nie hier. Das ist nur eine Verschwörungstheorie, obwohl Erich von Däniken mit seiner "Prä-Astronautik" interessante Bücher veröffentlicht hat.

LG 👍