Antwort
Das stimmt nicht ganz. Das Tracking ist trotz SSL mehr da denn je. Heute funktioniert das meist über Fingerprints und Cookies.
Die wenigsten Browser, inklusive Safari, sind wirklich gut geschützt. Manche Browser, wie Chrome, vereinfachen das seitenübergreifende Tracking sogar noch weil sie etwa Google Ads stützen.
Von dnip gibt es dazu einen guten Artikel
https://dnip.ch/2024/03/26/der-taegliche-data-breach/