Antwort
Aufgabe 3 c)
Grundwissen:
Vektoren mit einem Skalar multiplizieren: Ein Vektor wird mit einem Skalar multipliziert, indem man jede Komponente des Vektors mit dem Skalar multipliziert
Vektoren addieren: Zwei Vektoren werden addiert, in dem man die jeweiligen Komponenten addiert.
Das ergibt dann zusammen
Aufgabe 4 zu 3c)
Grundwissen:
Länge (Betrag) eines Vektors: Die Länge eines Vektors ist die Wurzel aus der Summe der Quadrate seiner Komponenten:
(Bitte nachrechnen, ich könnte mich ja verrechnet haben).