Eine gute Frage. Kommt aber drauf an auf was bezogen. Selbstbewusst vor dir oder vor anderen?
Aber wie bei allen Dingen, ist es durchaus wichtig, die gesunde Mitte zu treffen. Ich finde selbstbewusst sein hat viel auch damit zu tun, sich auch mal quer stellen zu können als Mann. Und locker auch mal ein „Nö“ über die Lippen bringen kann. Einer Frau nicht immer nachzuplappern und immer und grundsätzlich „Ja“ zu sagen, das hat so ein Schoßhündchen-Effekt. Eine eigene Meinung haben und ruhig mal auch stur damit sein können, auch wenn es durchaus nervig für uns Frau sein kann:-D. Das was du beschreibst mit dem schnell einknicken vor anderen Männern vermittelt mir den Eindruck eines Mitläufers, der sich nicht traut sich durchzusetzen, weil er Angst hat, als Verlierer abzuschneiden oder andere Leute auf ein Podest stellt. Man muss auch mal in die Konfrontation gehen und nicht direkt sich davon abwenden, dass man nicht immer der Meinung der anderen ist oder gewisse Dinge anders handhabt. Das ist gesund.

Auf der anderen Seite kann es aber auch nervig sein, wenn ein Mann aus Prinzip immer nur dagegen wettert und ein viel zu krass aufgeblasenes Ego hat, wenn er der Meinung ist „Pfff von einer Frau lass ich mir nie was sagen“. Also wirklich nie auf Teufel komm raus auch mal nachgibt. Die beste Kombination ist selbstbewusst und durchsetzungsfähig sein mit einem Hauch Diplomatie und Empathie, wenn es vor allem um den Partner geht. Da können beide nicht mit Ach und Krach ihren Kopf durchsetzen.
Ich würde es persönlich aber abschreckend finden, wenn ich für meinen Partner z.B. reden müsste, ständig seine Angelegenheiten erledigen müsste oder mich für ihn durchsetzen müsste, weil das irgendwie auch nicht so „männlich“ ist aus meiner Sicht. Es würde mir am „Beschützer“ sein fehlen, wenn jemand sich nie durchsetzen kann.

...zur Antwort